STADTHAGEN (bb). "Start Stadthagen" erfährt als "Start-Up-Stadthagen" eine Erweiterung, wie die Initiatoren Günter Raabe und Lars Masurek bei der Preisverleihung des Gründerwettbewerbes erklärten. Regionale Investoren sollen die Möglichkeit erhalten, sich an jungen und innovativen Unternehmen zu beteiligen und diese zu unterstützen. "Wir zünden die zweite Stufe von Start Stadthagen", hielt Günter Raabe während der Preisverleihung fest. Nachdem in der ersten Phase mit dem Gründerwettbewerb eine unterwartet hohe Beteiligung erreicht worden sei, würden die Beteiligten nun eine sogenannte "Business Angel-Initiative" aus der Taufe heben. Das Model "Business Angel" umschreibt eine Kooperation zwischen Geldgebern, meist erfolgreiche Unternehmer, die in junge oder entstehende Firmen investieren und diese etwa durch Beratung und Kontaktvermittlung auch über den finanziellen Beitrag hinaus fördern. Im Gegenzug erhoffen sie, dass ihre Beteiligung am geförderten Unternehmen mit dessen erhoffter erfolgreicher Entwicklung langfristig deutlich an Wert gewinnt. Regionale Investoren seien an sie mit dem Vorschlag eines solchen Modelles herangetreten, wie Günter Raabe, Vorsitzender des Stadtmarketing Stadthagen (SMS) und der städtische Wirtschaftsförderer Lars Masurek erklärten. Sie hätten gern dieses Konzept aufgegriffen, "frische Ideen und privates Kapital" zusammenzubringen. Die Gründung der "Start-Up-Stadthagen GmbH" sei eingeleitet worden, über die sich die Investoren gemeinsam an einem Unternehmen mit dem Gründer beteiligen, der Geschäftsführer der Firma wird. Durch die Beteiligung der gemeinsamen GmbH soll eine Risikoteilung für die Investoren erreicht werden. Diese Beteiligungen sollen die schon bestehenden Förderinstrumente in der Region ergänzen und dazu beitragen, junge und innovative Unternehmen in Stadthagen aufzubauen und zu fördern. Ansprechpartner zur Kontaktaufnahme für junge und innovative Unternehmen, die Kapital und "Know-How" suchen, ist die städtische Wirtschaftsförderung. Sie können sich online über www.start-stadthagen.de melden. Die städtische Wirtschaftsförderung stimmt sich mit ihnen über das weitere Vorgehen ab, und vermittelt ein eventuelles Treffen mit den Investoren, auf dem das Geschäftsmodell ausführlich vorgestellt werden kann. Auch der Kreis der Investoren soll weiter wachsen. Interessenten können sich für den vertraulichen Erstkontakt unter 05721/782143 an Wirtschaftsförderer Lars Masurek oder unter 0171/9703640 an den SMS-Vorsitzenden Günter Raabe wenden. Foto: bb
-
Investoren sollen junge Unternehmen unterstützen
Gründungswettbewerb "Start Stadthagen" ausgeweitet / "Frische Ideen und privates Kapital zusammenbringen"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum