RODENBERG (jl). In ungeraden Kalenderjahren bietet der Wettbewerbskalender der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg besondere Spannung. Beim jährlichen Kreisentscheid ist es dann möglich, sich für die weiterführenden Wettbewerbe auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene zu qualifizieren. Daher fiebern die mehr als sechzig angemeldeten Gruppen dem 2. Juni entgegen. An diesem Sonntag ist die Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr Rodenberg Ausrichter des Wettbewerbs mit dem Werbespruch "#mitfieberzeit", der um 8 Uhr auf dem Sportplatz beginnt. Das Besondere: Das Teilnehmerfeld ist laut Wettbewerbsleiter Marcus Schmid offener als in der Vergangenheit, da die Mitgliederbestände zum Teil rückläufig sind und daher auch weniger Wettbewerbsgruppen starten. Jahrelang habe es klare Favoriten auf die neun Qualifikationsplätze gegeben. Diesmal heißt es, so Schmid: "Vieles ist möglich, mehr wissen wir um 16 Uhr bei der Siegerehrung." Als Favoriten gehen dennoch die Jugendfeuerwehren aus Möllenbeck, Rodenberg, Hattendorf, Pollhagen und Lauenau an den Start - allesamt haben in den vergangenen Jahren wiederholt Nervenstärke bewiesen und sich über eine Qualifikation freuen können. Auf Besucher des Wettbewerbs wartet neben jeder Menge Spannung auch eine große Auswahl an Getränken und Leckereien.
-
Wer macht das Rennen?
Wettbewerb der Jugendfeuerwehr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum