STADTHAGEN (jk). Auch in diesem Jahr werden über die Sommermonate in der Zehntscheune insgesamt sechs verschiedene Künstlerinnen und Künstler ihre Kunst ausstellen. Die bereits dritte Ausstellungsaison von Mai bis Oktober hat wie immer der Freundeskreis der Zehntscheune organisiert. "Wir haben besonders auf die Vielfalt unserer Ausstellungen geachtet, sodass die Besucher viele verschiedene Eindrücke in die Kunst bekommen", erklärte Rita Bauck, Mitglied des Freundeskreises der Zehntscheune, begeistert. Die Künstler Ralf Buddenbohm und Oliver Roth eröffnen die diesjährige Saison mit "Lost Places". Beide Künstler stammen aus Minden und verbinden Fotografie mit einzigartigen Lichtsituationen, egal ob künstlich erzeugt oder natürlich vorhanden. Ralf Buddenbohm setzt in seiner Kunst den Schwerpunkt auf die Architektur und den Reiz des Verfalles. Besonders alte Industrieanlagen, verlassene Bauten und ruinöse Schlösser stehen in seinem Fokus. Oliver Roth begeistert mit seiner Technik der 360° CameraRotation-Fotografie. Damit fängt er spektakuläre Landschaften und längst vergessene Orte, unter anderen von seiner Islandreise, ein. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 10. Mai, um 18 Uhr durch Bürgermeister Oliver Theiß eröffnet. Interessierte können die gesamte Ausstellung vom 11. Mai bis zum 2. Juni besuchen. "Erstmalig in diesem Jahr können wir uns über weibliche Einzelaussteller freuen, worauf wir besonders stolz sind", so Bauck. Die Garbsener Künstlerin Christel Irmscher stellt ihre Bilder und Installationen unter dem Motto "Vor Ort" aus. Besonders über die halbbritische Künstlerin Zoe MacTaggart freut sich der Freundeskreis. Sie wird ihre expressive Kunst vorstellen. Eine weitere Besonderheit wird von dem Körperkünstler und Bodypainter Jörg Düsterwald angeboten. Er wird nur zwei Tage statt der üblichen vier Wochen ausstellen. In dieser Zeit wird er allerdings live einen Körper bemalen und einen Vortrag halten. "Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Kunst in unseren besonderen Räumen ausstellen können", erzählte Bauck. Die Zehntscheune bietet für Schaumburg einzigartige Bedingungen für Theater- und Musikaufführungen. Der Freundeskreis sucht zudem immer nach neuen Freiwilligen und jungen Helfern, die sowohl bei der Organisation wie auch beim Aufbau der Veranstaltungen unterstützen können. Aktuelle Informationen zu der Ausstellungssaison sind unter der neuen Internetseite der Zehntscheune www.zehntscheune-stadthagen.de zu finden. Foto: jk/Oliver Roth a: Haben für die dritte Ausstellungssaison besondere Künstler eingeladen (v.li.): Jutta Wildhagen, Martina Reis, Rita Bauck, Michael Schalich, Norbert Lübker und Darjush Davar.
-
Kunstsommer startet mit längst vergessenen Orten
Freundeskreis der Zehntscheune organisiert sechs verschiedene Ausstellungen / Offizielle Eröffnung am Freitag
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum