LAUENAU (al). Zum wahrscheinlich letzten Mal hat die Lauenauer Runde direkt vor dem Bürgerhaus einen Maibaum aufgestellt. Für das kommende Jahr muss ein neuer Standort gefunden werden, weil die Marktplatzfläche und angrenzende Bereiche im Zuge des Edeka-Neubaus überplant werden. Der Ehrenvorsitzende der "Runde", Heyno Garbe, forderte die Anwesenden bereits auf, Ideen für alternative Standorte bei Bürgermeister oder Gemeindedirektor einzureichen. Zuvor hatten das Bauteam der "Runde" und die Landburschen Schwerstarbeit geleistet, um den hohen Masten samt grünem Kranz und blau-gelber Bänder zu errichten. Letzte Handgriffe erfolgten unter den Blicken vieler Besucher: An Traversen prangen die Embleme der Vereine, die sich ehrenamtlich unter anderem in der Eishalle engagieren. Garbe erinnerte daran, dass Maibäume "Blitz, Hagel und Ungeziefer verbannen" sollen. Zugleich betätigte er sich als Prophet. Nach einer alten Wetterregel dürfte es erneut ein extrem trockenes Jahr werden. "Erinnert euch meiner Worte", mahnte er, bevor die Pohler Turnerkapelle sich mehrfach schmissig zu Gehör brachte. Bürgermeister Wilfried Mundt lobte das Nebeneinander von Tradition und Geselligkeit. Denn unmittelbar nach der vollzogenen Maibaum-Montage wandten sich die Anwesenden dem Sägewerk zu, wo eine Live-Band zum "Tanz in den Mai" aufspielte. Foto: al
-
"Gegen Blitz, Hagel und Ungeziefer"
"Lauenauer Runde" stellt Maibaum auf / Ein neuer Standort wird gesucht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum