RODENBERG/BAD NENNDORF (al). Bei kühlen Temperaturen und dennoch mit viel Sonnenschein hat der zwölfte "Deistertag" rund um den Bergzug eine unterschiedliche Resonanz erlebt. Während in der Kurstadt die meisten Angebote bestens besucht waren, blieb die Nachfrage in Rodenberg und Lauenau eher verhalten. Den größten Andrang aber erlebte Feggendorf. Zwar waren wiederum Waldkindergarten und der "Stolln" im Deister gut besucht. Doch ein erstes "Hoffest" im Wilhelmshof lockte die Ausflügler geradezu scharenweise an. Hunderte pilgerten schon am Vormittag zum alten Anwesen im "Lachdorf". Am Nachmittag kamen weitere Neugierige, nachdem sich bei den anderen "Deistertag"-Angeboten die Attraktion herumgesprochen hatte. Über den Verlauf des "Deistertags" berichtet das SW in seinem Innenteil. Foto: al
-
Der Wilhelmshof wird zum Magnet
"Deistertag" erlebt großen Andrang in Bad Nenndorf und Feggendorf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum