1. Spannend und abwechslungsreich

    Junge Retter messen sich bei Kreiswettbewerb / Vier Schaumburger Gruppen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben haben die jungen Mitglieder des Jugend-Rotkreuzes aus Schaumburg und Nienburg bei ihren Kreiswettkämpfen in der Samtgemeinde Nienstädt gemeistert. Die jungen Leute im Alter von sechs bis 27 Jahren traten in drei Altersgruppen an, um sich ein Ticket zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Harsum im Mai zu sichern. "Wir veranstalten die Kreiswettkämpfe seit 2018 zusammen mit dem Kreis Nienburg. Das erleichtert uns die Organisation", berichtete Schaumburgs Kreisleiterin Jennifer Misch, die mit dem Nachwuchs aus Bückeburg, Rodenberg und Stadthagen drei von vier Schaumburger Ortsgruppen begrüßen konnte. Nienburgs Kreisleiter Rudolf Esteve hatte ebenfalls Jugendliche aus drei Ortsgruppen am Start. Die Aufgaben des Nachwuchses kamen aus den Bereichen 1. Hilfe, Rot-Kreuz-Wissen, Soziales, Musisch-Kulturelles sowie Sport und Spiel. Da galt es beispielsweise ein Theaterstück mit Löffelfiguren zu erarbeiten, einen Defibrillator richtig einzusetzen, Sandsäcke zu füllen oder sich das Mittagessen selbst zuzubereiten - inklusive Teamwork beim Abwaschen. Unterstützt wurden die Rotkreuzler dabei von der Feuerwehr Liekwegen, in deren Räumen die 1. Hilfe stattfand, dem THW Stadthagen und der Samtgemeinde Nienstädt, die die Grundschule Nienstädt zur Verfügung stellte. "Die Zusammenarbeit ist wirklich super ", freute sich Misch und richtete ein besonderes Dankeschön an Schulhausmeister Guido Schildmeier. Am Ende des Tages setzten sich folgende Gruppen durch: Kreisverband Schaumburg: 1. Platz Stufe II: Die "Speedys" aus Stadthagen, 2. Platz Stufe II: Die "Bückeburger" aus Bückeburg, 1. Platz Stufe III: Die "Unglaublichen" aus Rodenberg. Kreisverband Nienburg: 1. Platz Stufe 0: Die "Kleinen Helfer" aus Rehburg, 2. Platz Stufe 0: Die "Kleinen Blutstropfen" aus Landesbergen, 1.Platz Stufe II: Die "großen Blutstropfen" aus Landesbergen, 1. Platz Stufe III: Die "Gringos" aus Lemke. Foto: pp a) Die "Speedys" sichern sich eines der begehrten Tickets für die Bezirkswettkämpfe. b) Bei der 1. Hilfe ist der Umgang mit dem Defibrillator Thema. LK12PP20

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an