LANDKREIS jb). In diesem Jahr sind bei dem niedersächsischen LIONS Musikpreis 2019 des Distrikts 111NH für geförderte Nachwuchskünstler Sean Wellmann für den Lions Club Stadthagen und Fatbardh Prengjoni für den Lions Club Schaumburg in Königslutter an den Start gegangen. Bei diesem Musikpreis geht es um die Förderung junger, musikalischer Talente, die schon mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Die Lions Clubs Stadthagen und Schaumburg sehen in diesem Projekt sehr viel Positives. Daher begleiten und unterstützen die Clubs den Stadthäger Sean Wellmann und den Bückeburger Fatbardh Prengjoni als Paten in ihren musikalischen Karrieren sehr gerne. Das Teilnehmerfeld bestand aus fünf Musikern zwischen 14 und 21 Jahren, die mit dem Instrument "Klassische Gitarre" einen hochklassigen und interessanten Wettbewerb darstellten. Die erste Runde bestand aus dem Pflichtprogamm: Johann Sebastian Bach, "Bouree, BWV 996" und Manuel Maria Ponce, "Präludium 7 in A-Dur und 8 in Fis-moll". Nach einer kleinen Pause konnte Sean Wellmann mit dem Wahlstück von Leo Brouwer Heitor Villa-Lobos "Un dia de noviembre, Prélude no 1" glänzen. Fatbardh Prengjoni überzeugte mit dem Stück "La Catedral, Preludio - Andante religioso - Allegro solemne" von Agustín Barrios Mangoré. Sowohl Sean Wellmann als auch Fatbardh Prengjoni belegten den hervorragenden 3. Platz, der jeweils mit 350 Euro dotiert war. Am Ende dieses abwechslungsreichen und qualitativ sehr hochwertigen Konzertes erfolgte die Preisverleihung mit Übergabe der Diplome und Bekanntgabe der Ergebnisse stellvertretend für den Governor Madan Arora durch seine Vertreterin Renate Kastrowsky-Kraft. Die Jury, bestehend aus Ulf Klebig (Wolfsburg), Michael Neumann (Lehrte) und Alexander Rieger (Braunschweig) zeigten sich begeistert von der hohen Qualität und waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wettbewerbs. Foto: privat
-
LIONS Clubs schicken ihre jungen Musiker "ins Rennen"
LIONS Musikpreis 2019: zwei Schaumburger belegen den dritten Platz / Clubs stehen als Paten immer zur Seite
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum