STADTHAGEN (bb). Das "Rott Brandenburger Tor" hat einen Förderverein gegründet, mit dem Ziel sich für die Schützenfestzukunft stabiler aufzustellen. Der Verein soll das Leben und Feiern im Rott finanziell unterstützen, Rottmeister für 2019 und 2020 stehen zur Verfügung. 23 Unterstützer, darunter auch fünf Damen, aus dem Rott Brandenburger Tor trafen sich in der Gaststätte Bruns um einen Förderverein zu gründen. Die Anwesenden entschlossen sich nach angeregter Diskussion zu diesem Schritt, wie das Vorstandsteam in einer Pressemitteilung erklärt. Weil es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden sei, einen Rottmeister zu finden und das Rott eher zu den kleineren Rotts beim Schützenfest zähle, erhoffen sich die Initiatoren davon mehr Stabilität. Der nun in Gründung befindliche Verein hat den Zweck das Rottleben und die Rottfeiern beim Schützenfest finanziell zu unterstützen. Für dieses und das kommende Jahr gibt es nun bereits einen Rottmeister. Ebenso sei es gelungen, aus dem Ausweichquartier an der Bisdorfer Weide zurück an den angestammten Standort in der Brandenburg zu kommen und dort im Zelt zu feiern. In den Gründungsvorstand des Vereins wurden gewählt als Vorsitzender André Fromm, als stellvertretender Vorsitzender Jens Nordmann, als Schriftführerin Vanessa Häder und als Kassenwart Sven Schönbeck."Foto: bb
-
Ein Förderverein soll das Rott stützen
Rott Brandenburger Tor will sich stabiler aufstellen / Zelt steht wieder am angestammten Platz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum