RINTELN (ste). Die "Weserbergland Trampolin Masters" fanden jetzt speziell für Vereine des Weserberglandes in Hameln statt. Die VT Rinteln war mit elf Turnerinnen, zwei Kamprichterinnen, der Trainerin sowie vielen Familienangehörigen zu Gast. In der Mastersklasse müssen bereits die Jüngsten bestimmte Ausgangsschwierigkeiten turnen. Im Jahrgang 2011 und jünger verpasste Leonie Seifert mit Platz vier nur um wenige Zehntel das Treppchen. Emely Schmal überzeugte mit einer nahezu perfekten Haltung und durfte sich über den Siegerpokal freuen. Im Jahrgang 2009/2010 starteten Marlene Ruhnau, Hanna Hoffmann und Louisa Thoke, alle drei mit neu erlernten Pflichtübungen. Marlene und Hanna freuten sich über Platz sieben und Platz fünf. Louisa erturnte sich den Bronzepokal. Alissa Schmal und Karlotta Requardt vertraten die Rintelner bei den Schülerinnen 2007/2008 und Karlotta erturnte sich den ersten Platz. In der Alterklasse 2005/2006 startete Katharina Müller und wurde mit einem tollen neunten Platz belohnt. Bei den Jugendturnerinnen startete Henrieke Rathkolb und sie musste sich nur Thilo Schramm aus Hameln geschlagen geben, der die höheren Schwierigkeitswertungen erturnte. In der P4-Challenge, einer altersübergreifenden Wettkampfklasse, die die Ausgangsschwierigkeiten der Mastersklasse noch nicht erreichen konnten, starteten Elisa Dubiel und Lea Bokeloh. Beide ließen mit hohen Wertungen für sehr gute Haltung die Konkurrenz weit hinter sich. Foto: privat
-
Treppchenplätze für Trampolinturner
VT Rinteln mit elf Turnerinnen am Start
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum