STADTHAGEN (jk). Die DLRG-Ortsgruppe Stadthagen hat erfolgreich an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und dem zeitgleich laufenden Landesjugendtreffen der DLRG-Jugend Niedersachsen in Hannover-Langenhagen teilgenommen. Am vorösterlichen Wochenende haben sich alle 18 Bezirke Niedersachsens mit etwa 2000 Schwimmern zusammengefunden und von Donnerstag bis Sonntag an der jährlich größten Veranstaltung der DLRG Jugend teilgenommen. Am Freitag fand ausschließlich der Mannschaftswettbewerb statt, an dem Stadthagen mit drei Mannschaften erfolgreich teilgenommen hat. Die jüngste Mannschaft der Altersklasse 13/14 weiblich mit Jill Carolina Brokmeier, Daria Gröppel, Jasmin Deppner und Franziska Simonis erreichte in ihrem starken Teilnehmerfeld den sechsten Platz von 20 teilnehmenden Mannschaften. Die AK 17/18 mit Julia-Marie Feike, Imke Busche, Rike Kölling, Lotte Krallinger und Amelie Brinkmann war im Vorfeld auf Platz 13 gemeldet, erreichte daraufhin am Freitag jedoch den achten Platz von 17 Mannschaften. Aufgrund einer Disqualifikation stand die Mannschaft in der AK offen um Sarah Feike, Kati Maas, Nina Götz und Heba Agha auf einem 18. Platz von 21 Mannschaften. Am Samstag fand der Wettbewerb für die Einzelschwimmer statt. Dort waren vor allem die Jüngsten aus Stadthagen erfolgreich. In der AK 12 hat Jil Carolina Brokmeier den dritten Platz erreicht. Ilja Stein ist in derselben Altersklasse auf den zweiten Platz geschwommen und ist somit bei ihrer ersten Landesmeisterschaft Vizemeisterin in Niedersachsen geworden. In der AK 13/14 starteten die Stadthägerinnen mit insgesamt 38 Teilnehmerinnen. Jasmin Deppner belegte den 14. Platz, Daria Gröppel den 25. Platz und Franziska Simonis den 29. Platz. Außerdem startete Fynn Mika Kerpen ebenfalls in der AK 13/14 und sicherte sich den 26. Platz in einem starken männlichen Teilnehmerfeld. In der Altersklasse 17/18 weiblich sicherte sich Imke Busch den 19. Platz und Sarah Feike erschwamm sich den 14. Platz in der AK offen. Heba Agha startete bei den Senioren und belegte den 15. Platz in der AK 30. Die weiteren Senioren aus Stadthagen starteten aufgrund einer gemeinsamen Mannschaft für die Ortsgruppe Lauenau. Jessica Kierstein wurde in der AK 35 Landesmeisterin in Niedersachsen. Außerdem sicherte sich Ahmad Agha in der AK 30 den dritten Platz und trotz Strafpunkten erreichte Ute Laser den dritten Platz in der Altersklasse 55. Neben den Wettkämpfen im "Wasserwelt" Langenhagen, fand wie jedes Jahr nebenbei das Landesjugendtreffen statt, bei dem die Kinder und Jugendlichen verschiedene Spiele und Aktionen durchlaufen konnten, alles unter dem diesjährigen Thema ,,Meeresleuchten". Foto: privat
-
Erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften 2019
Stadthagen ergattert sich Treppchenplätze / Jüngste Mannschaft erreichte den sechsten Platz / Gute Leistungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum