1. 50 Paare tanzen mit Glanz und Schwung

    Vier heimische VfL-Tänzer ergattern zwei der Samtgemeindepokale / Zahlreiche Zuschauer waren begeistert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Glanzvoll und ebenso schwungvoll ist es beim Tanzturnier um den "Pokal der Samtgemeinde Nenndorf" im VfL-Dorado zugegangen. Dicht zusammenrücken mussten hingegen die Zuschauer - innerhalb kürzester Zeit war kein Sitzplatz mehr zu finden. Schließlich war mit rund 50 Paaren in den Standardklassen für Senioren III D-A und IV S eine stattliche Teilnehmerzahl aus ganz Deutschland zu verzeichnen, zumal einige Starter mit eigenem Fanclub angereist waren. Während die Gäste wie gewohnt eine tänzerische Spitzenleistung erlebten, wartete das Turnierbüro mit einer Neuerung auf. Etliche Mitglieder aus der aktiven Turniergruppe hatten sich intensiv mit Sportwart Norbert Siebert in die neue Digi-Datenübertragung eingearbeitet. Dabei wird die Wertung der Richter direkt auf die Computer gesendet, ohne dass die bekannten Wertungsschilder in die Höhe gehen. So blieb es sowohl für die Zuschauer als auch Tanzpaare bis zum Schluss spannend. Für den Verein eine große Neuerung und unabdingbar als Vorlauf für das große Turnierwochenende im Herbst, das auch eine Landesmeisterschaft inkludieren werde, wie Abteilungsleiterin Annette Harnitz betonte. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aber standen die Tanzpaare, die das Publikum immer wieder mit tosendem Beifall bedachte. Am Ende gingen zwei der prächtigen Pokale an Paare, die für den VfL Bad Nenndorf an den Start gegangen waren: Einmal an Norbert und Ute Siebert für den Sieg in der Klasse Senioren III C ST und an die Erstplatzierten bei den Senioren III A ST Eckhard Quentin mit Kirsten Müller-Quentin. Weitere Pokale gewannen Peter und Angelika Skambracks (TSA des TSV Glinde 1930) in der Klasse Senioren III D ST, Raoul und Kerstin Ebers (TSC Gifhorn) in der Klasse Senioren III B ST sowie Uwe und Cornelia Maskow (Tanzsportverein Delmenhorst) bei den Senioren IV S ST. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an