1. Carsten Ruhnau tritt an Spitze des SPD-Unterbezirks

    Rintelner wird zum Nachfolger von Karsten Becker gewählt / Sonderparteitage können ein sinnvolles Instrument sein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Der Parteitag der Schaumburger SPD hat Carsten Ruhnau mit großer Mehrheit zum neuen Unterbezirks-Vorsitzenden gewählt. Damit löste Ruhnau, ohne Gegenkandidat angetreten, Vorgänger Karsten Becker ab. Ruhnau erklärte bei der Versammlung im Gasthaus Brunns in Stadthagen, dass das Vorstandsteam die "wahlkampfreie Zeit" ab Juni dazu nutzen wolle, "thematisch neue Impulse zu setzen und von außen aufzunehmen". Sicher seien Fragen von Struktur und Organisation wichtig, der Schwerpunkt müsse jedoch verstärkt auf die inhaltliche Arbeit ausgerichtet werden. Hier könnten Sonderparteitage zu bestimmten Themen ein sinnvolles Instrument sein. Ruhnau, bisher stellvertretender Unterbezirksvorsitzender, wurde von den 121 Delegierten bei 114-Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen mit deutlicher Mehrheit zum Nachfolger von Karsten Becker gewählt. Der 41-jährige Lehrer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern und seit 1995 SPD-Mitglied. Vor zwölf Jahren nach Rinteln gezogen begleitete er unter anderem den Zusammenschluss der verschiedenen Rintelner SPD-Ortsvereine. Becker hatte nicht erneut für den Posten des Unterbezirksvorsitzenden kandidiert. Einerseits habe er mit 60 Jahren ein Alter erreicht, in dem es sinnvoll sei, über eine Nachfolge nachzudenken, so Becker in seinem Bericht. Die Partei müsse in der Mitte der Gesellschaft stehen, "auch altersmäßig", erklärte der Landtagsabgeordnete. Nun sei es um den richtigen Zeitpunkt des Ausscheidens gegangen. Bei einem Wechsel in zwei Jahren hätte der neue Vorsitzende kurz vor der Kommunalwahl gestanden und dann gleich in die Diskussionen über die Besetzungen von Listen eintreten müssen. In vier Jahren sei der Termin für die Landtagswahl. So habe er sich entschieden, nun auf eine weitere Kandidatur zu verzichten. Und sei sich sicher, dass der Unterbezirk mit dem Trio Ruhnau, Jan-Philipp Beck und Katrin Hösl zukünftig "eine starke Mannschaft" an der Spitze habe. Becker, der das Amt des Unterbezirksvorsitzenden zwölf Jahre lang ausgeübt hatte, wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet. Ruhnau erklärte, die SPD habe ihre "Erfolge in Schaumburg zu einem großen Teil Karsten Becker zu verdanken". Als stellvertretende Unterbezirksvorsitzende bestätigte die Versammlung Katrin Hösl (Suthfeld) in ihrem Posten. Als Nachfolger von Ruhnau als weiterer stellvertretender Unterbezirksvorsitzender wurde Jan-Philipp Beck (Stadthagen) gewählt, beide erreichten Zustimmungen von jeweils über 95 Prozent.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an