OBERNKIRCHEN (md/ms). Die (Bückeburger) Aue entspringt in Hattendorf und mündet in Petershagen in die Weser. Auf ihrem 39 Kilometer langen Weg hat sie über Jahrhunderte das Wirtschaftsleben unserer Region geprägt. Als Beispiele seien hier nur die Mühlen in Rolfshagen, Buchholz, Ahnsen und Vehlen genannt. Eisenhämmer stellten unter anderem in Bernsen, Rolfshagen und Buchholz Äxte, Spaten und Sensen her. Mit Hilfe alter Unterlagen, vor allem aber von Zeitzeugen-Berichten, zeichnet Strull & Schluke nach, welche Rolle die Aue früher im Leben der Anrainer gespielt hat. Die Veranstaltung findet Mittwoch, 3. April um 19.30 Uhr, im Stift Obernkirchen im Festsaal. Der freie Journalist Arne Boecker hält den Vortrag. BÜCKEBURG (nh). Der Seniorenbeirat der Stadt Bückeburg lädt zu diesem wichtigen und interessanten Thema am 04. April ab 15:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Begegnungsstätte ein. BÜCKEBURG (nh). Zum Saisonabschluss fährt der Ski Snowboard Club Bückeburg noch zweimal ins Zillertal . Die Sportreisen werden vom 5. April bis zum 13. April und vom 12. April bis zum 20. April für alle interessierten Wintersportfans angeboten. Die Fahrten beinhalten Vollpension in Gasthöfen in Wiesing beziehungsweise Aschau, Busfahrt mit modernem Reisebus ab Bückeburg und einem 6-Tage Skipass für das Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen. Die Kosten liegen bei 520 Euro für Jugendliche und 630 Euro für Erwachsene. Interessenten melden sich bei Jürgen Pook unter 05722/6090 oder buchen online unter www.ssc-bueckeburg.de Der Vortrag über Art und Weise sowie die finanzielle Auswirkung wird seitens der Pflegeleitung des hiesigen ASB gehalten. Anschließend sollen offene Fragen der Besucher beantwortet werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
-
Biografie eines Bachs Tagespflege Skifreizeiten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum