APELERN (al). Die Anwohner im Bereich des Kleinen und Großen Riesen bei Apelern können künftig ruhiger schlafen. Endlich bahnt sich eine Lösung bei der Löschwasserversorgung an. Seit Jahren beklagten Feuerwehr und Gemeinderat einen fehlenden Hydranten an der Landesstraße 444. Wie jetzt Bürgermeister Andreas Kölle in der Jahresversammlung des Schützenclubs mitteilte, werde nun ein Anschluss gesetzt. RODENBERG (jb). Am Sonnabend, 9. März, von 14 bis 17 Uhr findet wieder ein Repair Café im Backhaus Aktiv in der Deisterstraße 17 statt. Im Repair Café können mitgebrachte Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Heimwerkergeräte, Fahrräder und was sonst im Privathaushalt kaputt gehen kann, kostenlos repariert werden. Mehrere ehrenamtliche Reparateure stehen zur Verfügung und helfen mit Rat und Tat. Auch die Besucher können ihren Sach- und Fachverstand einbringen. Auskünfte unter 05723/ 9898319. LAUENAU (jb). Am Sonntag, 31. März, veranstaltet der Waldkindergarten Deister-Sünteltal e. V. wieder seinen beliebten Second-Hand-Basar im Sägewerk in Lauenau. Von 11.30 bis 14 Uhr können Interessierte die nach Größen sortierte Baby- und Kinderbekleidung durchstöbern. Außerdem werden Spielsachen, Kinderwagen, Babyzubehör, Spiele und vieles mehr zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Schwangere mit Mutterpass können schon ab 11 Uhr das umfangreiche Angebot sichten. Natürlich wird es auch wieder ein leckeres Kuchenbuffet sowie Getränke geben. Parkmöglichkeiten sind rund um das Sägewerk ausreichend vorhanden. Wer als Verkäufer am Basar teilnehmen möchte, kann sich am 28. Februar von 19.30 bis 21 Uhr persönlich unter 0151/75071033 anmelden. RODENBERG (mk). Die Jagdgenossenschaft Rodenberg lädt am Freitag, dem 8. März, um 19.30 Uhr zu ihrer Versammlung in das Gasthaus "Zur Windmühle" ein.
-
Hydrant ist in Sicht Repair Café Nummern für Verkäufer Versammlung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum