Den heimischen Sportlern wurde unter dem Motto "Mystic Moments" ein glanzvoller Rahmen für die Ehrung geboten. Entsprechend phantasiereich war das Ambiente. Für eine tolle Stimmung sorgte abermals die Top Live Band "Wannabeatz und DJ Ricco. "Wir sind sehr zufrieden, der Ball war wieder eine runde Sache. Die wichtigste sportliche Disziplin war Tanzen und die Tanzfläche war auch gegen Ende der Veranstaltung um 4 Uhr morgens noch gerammelt voll. Dank an unsere klasse Band und den DJ", so Organisator Reinhard Stemme, der die Veranstaltung moderierte und charmant durch den Abend führte. Das Programm war eingerahmt von Showact's der Looms Dance Formation. Der Höhepunkt war die Ehrung der Stadthäger Sportler des Jahres. Die Ehrung wurde durchgeführt von Reinhard Stemme (Vorsitzender Förderverein Ball des Sports). Dirk Mangold (Schatzmeister Förderverein Ball des Sports) und Bürgermeister Oliver Theißüberreichten den "Friedel Schirmer Preis" an die zu Ehrenden. Als Mannschaft des Jahres wurden die Reserve-Fußballer des TuS SW Enzen auf der Bühne ausgezeichnet. Das Team stieg in die 1. Kreisklasse auf und hat sich dort im oberen Drittel einsortiert. Zur Sportlerin des Jahres wurde Mara Ranck vom BSV Jitae ausgezeichnet. Die Taekwondo-Kämpferin wurde 3. sowohl bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften, als auch bei den Hoschulmeisterschaften. Der 2. Platz beim internationalen NRW-Masters rundete ihr tolles Jahr ab. Als Sportler des Jahres wurden der Läufer Gert Krauße und Extremsportler Lars Heurich ausgezeichnet. Stemme zeichnete zudem den Uwe Bredemeier und Gabriele Hansch (beide VfL 1877 Stadthagen) sowie Philipp Salefski (FC Stadthagen) für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Foto: razzi
-
Eine rauschende Ballnacht krönte die Sportlerwahl
Mara Ranck kämpft national in der Spitzenklasse / Mehr als 1200 Gäste in Festhalle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum