1. Hoffnungen, Träume und ungezähmte Kreaturen

    Performance "Showtime" des "TANZ-Ateliers Martina Wundenberg" / Mit Programm Einblick in die Tänzerseele geben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Unter dem Titel "Showtime" sollen auch in der diesjährigen Performance des "TANZ-Ateliers Martina Wundenberg" künstlerischer Ausdruck und Unterhaltung zu einem hochkarätigen Programm zusammen fließen. Am kommenden Sonnabend, dem 16. Februar, werden die verschiedenen Gruppen des "TANZ-Ateliers" das Publikum in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen begeistern. Seit nunmehr 30 Jahren ist es das Geheimrezept von Martina Wundenberg, ihre Kinder, jugendlichen und erwachsenen Tänzerinnen und Tänzer mit Choreographien auf die Bühne zu stellen, in denen sie nicht nur ihr tänzerisches Können präsentieren. Sondern ihren persönlichen Träumen und dem, was sie im Inneren bewegt, tänzerisch Ausdruck verleihen. So gestalten sie ein Programm, das dem Zuschauer einen Einblick in die Tänzerseele erlaubt. Während sich im ersten Akt der Jubiläumsperformance alles um Wünsche, Hoffnungen und Träume dreht, wollen sich die über 100 Tänzerinnen und Tänzer im zweiten Akt als Vampire, Zombies und Hexen ins Dunkle wagen. Sie erwecken ungezähmte Kreaturen auf der Bühne zum Leben und bieten den Gestalten, als auch den Gefühlen, die sonst eher im Verborgenen bleiben, ein Podium. Zu Gast aus München kommt der Tänzer, Choreograph und Lehrer Andreas Abele. Er trat sowohl zur ersten Performance "Tanztage`90" als auch zum 25. Jubiläum des TANZ-Ateliers mit jeweils zwei Solo-Stücken auf und wird erstmals mit Martina Wundenberg zusammen zwei Stücke performen. "Showtime" heißt es also am 16.Februar um 20 Uhr im Ratsgymnasium Stadthagen. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Tickets (20 Euro, ermäßigt 16 Euro). Weiteres unter www.tanz-atelier-wundenberg.de. Foto: privat/archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an