LAUENAU (al). Eine bisher in der Ortsmitte befindliche Autowerkstatt kann umziehen. Das Unternehmen errichtet einen Neubau zwischen der Feuerwache und dem Freibad-Parkplatz. Ein Teil der bisherigen Freifläche des Betriebs ist - ebenso wie das benachbarte Haus Im Scheunenfeld 4 - von großer Bedeutung für die durch den geplanten Edeka-Neubau in der Ortsmitte. Einen "Baustein" nannte Gemeindedirektor Sven Janisch den Umzug der Kraftfahrzeugexperten für die Ortsentwicklung: Dass Gewerbe an den Rand rücke sei erklärte Absicht der Innenstadtsanierung. Dass nun der Rat den erforderlichen Bebauungsplan "Oberhalb der Aue" beschließen könne, sei wichtig: "Der Inhaber will mit dem Bau anfangen." Nicole Wehner (WGLF) schlug vor, jenseits der Trasse der Umgehungsstraße Alternativen zu schaffen. "Wir haben doch genug Parkplätze", warnte Uwe Heilmann (SPD) vor einer weiteren Bodenversiegelung. Gerade sei erst der Seitenbereich der Straße "Zum Sportplatz" befestigt worden. Zudem gebe es für die viermonatige Badesaison Ausweichmöglichkeiten bei Penny und Aldi. Rosita Vollmer (Grüne) bedauerte, dass die auf der künftigen Gewerbefläche befindlichen Eichen gefällt werden müssten. Sie schlug vor, Ausgleichspflanzungen nur wenige Meter entfernt zwischen Feuerwache und Sasah Rat als "gute Idee".
-
Weg ist frei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum