1. Motorsportler organisieren vielfältige Aktivitäten

    Hauptversammlung des Stadthäger Motor Club

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIEDERNWÖHREN/LANDKREIS (bb). Der Stadthäger Motor Club im ADAC (SMC) hat bei seiner Hauptversammlung in der Gaststätte "Alter Krug" in Niedernwöhren auf ein Jahr mit vielen Rennen und weiteren Aktivitäten in einem breitgefächerten Tätigkeitsfeld zurückgeblickt. Bei den Wahlen wurde der Vorsitzende und Sportwart Olaf Tegeler einstimmig in seinem Amt bestätigt, ebenso wurden die übrigen Vorstandskandidaten jeweils ohne Gegenvotum gewählt. Es war eine ganze Reihe von Veranstaltungen über die Olaf Tegeler in seinem Bericht informierte, die der SMC zusätzlich zum regelmäßigen Trainingsbetrieb und zu den Rennteilnahmen der eigenen Fahrer in 2018 auf die Beine stellte. So richtete der Verein beispielsweise den 28. SMC-Jugend-Kartslalom am Innovationspark Schaumburg aus, mit insgesamt 97 Startern. Drei Ferienaktionen in Stadthagen, Helpsen und Bad Nenndorf erfreuten die jungen Teilnehmer und warben für den Rennsport. Der SMC organisierte gemeinsam mit dem MC Schaumburg auf dem Faurecia-Parkplatz einen Autoslalom-Wettbewerb im Rahmen des SY-Cups mit 20 Startern. Beim Jugend-Kartslalom-Training sind bis zu 20 Kinder aktiv. Bei den Fahrradturnieren übten insgesamt 925 Kinder von 13 Schulen unter Anleitung der Helfer des SMC für das sichere Verhalten im Straßenverkehr, wie Verkehrsreferentin Regina Tegeler ausführte. Hinzu kamen der Verkehrssicherheitstage für Stadthäger Grundschüler sowie für Grundschüler im Raum Nienstädt, den der SMC gemeinsam mit einer Reihe von Partnern ausrichtete. Auch für 2019 seien drei Verkehrssicherheitstage geplant, so Regina Tegeler. Hinzu kommen viele weitere Aktivitäten in diesem Jahr, wie die Ausrichtung von Rennen aber auch die Feier zum 50-jährigen Bestehen des SMC. Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung den Vorsitzenden und Sportleiter Olaf Tegeler einstimmig in seinen Posten. Gleiches galt für die Verkehrsreferentin Regina Tegeler und Technikreferent Christian Greth. Der SMC verlor seine langjährige Schatzmeisterin Monika Heine. Zur Nachfolgerin der Verstorbenen wurde Kathrin Tietz gewählt. Monika Heine wurde postum mit der ADAC-Nadel in Bronze geehrt. Weitere Ehrungen kamen hinzu: Dietmar Meißner, ADAC-Nadel Bronze, Mandy Rasch und Olaf Tegeler, beide ADAC-Nadel Silber, Jens Rädke und Piera Angela Rasch, beide SMC-Nadel Bronze, Eva Meißner, SMC-Nadel in Silber. Die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze erhielt René Tietz. Für die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Klaus-Günter Kuhlmann und Peter Schwechheimer geehrt, für die 10-jährige Mitgliedschaft Nadine Rasch, Marc Seibt und Andrea Wehmann. Erfolgreichster Kart-Fahrer wurde Nico Greth. Beim Slalom Youngster Cup erreichte Mirco Tegeler den Bundesendlauf, in Niedersachsen landete er auf Rang vier, Dorian Rosemund landete in Niedersachsen auf Rang acht. Niklas Bogen fuhr bei der ADAC-Slalom Meisterschaft auf Platz 9.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an