STADTHAGEN (jb). 100 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 25. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen. Aus insgesamt 106 Filmen können Lehrerinnen und Lehrer einen passenden Film für alle Jahrgangsstufen und Schularten aussuchen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln - und zwar auch im Kinocenter Stadthagen. Gleichzeitig bietet das Medium Film, seine Sprache und Wirkung den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Film- und Medienkompetenzen zu stärken. Gezeigt werden unter anderem "Hände weg von Mississippi", "Eldorado", "Tschick" und "Love, Simon". Eine Besonderheit der SchulKinoWochen sind die Filmgespräche zu ausgewählten Filmvorführungen. In mehr als 50 Vorführungen werden Referenten der SchulKinoWochen mit Regisseur, Produzenten, Schauspielern und den Schülerinnen und Schülern diskutieren und das gemeinsame Kinoerlebnis vertiefen. Den Kindern und Jugendlichen bieten die altersgerechten Einführungen und Nachbereitungen die Möglichkeit, sich bereits im Kinosaal differenziert mit dem Filmstoff auseinander zu setzen. Darüber hinaus werden vielerorts Filmgespräche von Filmschaffenden oder Fachexperten begleitet, die einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Films ermöglichen. Einen Überblick über alle Standorte, Termine und Filme, zu denen Filmgespräche geplant sind, finden Sie auf https://www.schulkinowochen-nds.de/special/index.php. Weitere Informationen und Unterrichtsmaterial erhalten Sie über das Projektbüro der SchulKinoWochen bei Katja Martin unter 0511/ 22 87973.
-
Kinos übernehmen Unterricht in Schaumburg
Anmeldestart der "SchulKinoWochen" vom 25. Februar bis 22. März / 106 Filme zur Auswahl
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum