1. Großartiges ehrenamtliches Engagement beim TuS

    Friedhelm Hitzemann in den "Club 100" des DFB aufgenommen / Neue Lautsprecheranlage wird noch installiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (pp). Eine seltene Ehrung hat der Jahreshauptversammlung des TuS Lüdersfeld ihren Stempel aufgedrückt. Für sein weit über das normale Maß hinausgehendes, ehrenamtliches Engagement hat Friedhelm Hitzemann nicht nur den Ehrenamtspreis des NFV-Kreises Schaumburg erhalten, sondern die Antragsbegründung des TuS-Vorstandes hat auch die Entscheider bei NFV und DFB überzeugt. So erhielt Hitzemann vor 60 anwesenden Vereinsmitgliedern im Sport- und Kulturzentrum durch den NFV-Kreisvorsitzenden Marco Vankann den Ehrenamtspreis des DFB, der mit der einjährigen Aufnahme Hitzemanns in den "Club 100" des Fußballbundes einhergeht. "Friedhelm Hitzemann ist seit 1972 TuS-Mitglied und hatte mehrere Ämter inne. Besonders in den letzten Jahren hat er sich extrem verdient gemacht, indem er vor 10 Jahren den Förderverein Fußball initiiert hat und diesem seitdem als 1. Vorsitzender vorsteht. In den letzten drei Jahren konnten aufgrund der von ihm eingeworbenen Spenden und Zuschüsse ein neuer Ballfangzaun, eine Hütte für den auf sein Betreiben nach Lüdersfeld verlegten DFB-Stützpunkt und eine Flutlichtanlage errichtet werden" zitierte Vankann aus der Begründung. "Ich freue mich sehr, muss aber sagen, dass ich tolle Helfer an meiner Seite habe, ohne die es nicht ginge", betonte Hitzemann, der sich nun auf eine Einladung zu einem Länderspiel nebst Übernachtung und Empfang freuen darf. "Durch die Zusammenarbeit von TuS und Förderverein sind wir immer wieder in der Lage, Investitionen zu tätigen, ohne Geld von der öffentlichen Hand zu fordern", betonte Vereinsvorsitzender Günter Schiller. So solle in diesem Jahr - passend zum 25-jährigen Jubiläum des Volksbank-Masters - noch eine neue Lautsprecheranlage installiert werden. Für langjährige Mitgliedschaften wurden Mike Gritzka und Karola Dettmeier (25 Jahre), Uwe Neumann, Ralf Seja, Fredi Lücking und Andreas Topp (40 Jahre), Karl Nord und Friedrich Hasemann (50 Jahre) sowie Heinrich Widdel, Manfred Krömer und Holger von Harpe (60 Jahre) geehrt. Der Ehrenamtspreis des Vereins ging an Kurt Siek, der sich stark in der Turnsparte engagiert. Eine zwar nicht vereinsbezogene, aber für den Geist im TuS sprechende Anerkennung wurde Martina und Jörn Kämpfe zuteil. Für ihr außergewöhnliches Engagement im Rahmen der Betreuung von drei Geflüchteten überreichte ihnen Fritz Bövers einen Scheck vom Lions-Club Steinhuder Meer. Foto: pp a) Marco Vankann (links) und Günter Schiller (rechts) gratulieren Friedhelm Hitzemann zum DFB-Ehrenamtspreis. b) Günter Schiller dankt Manfred "Tom" Krömer (rechts) für 60-jährige Vereinstreue. c) Für 50-jährige Mitgliedschaft wird Karl Nord (rechts) von Günter Schiller geehrt. LI05PP01

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an