1. Der Meister und seine Margarita

    Ein musikalisches Schauspiel LANDKREIS (jb). Ein aufstrebender Autor wird von Kritik und Funktionären für seinen Roman über Jesus und Pilatus vernichtend geschlagen und flüchtet sich in eine Nervenheilanstalt, wobei er seine große Liebe Margarita zurücklässt. Ihm zu Hilfe kommt ein sinistrer Magier namens Voland, der mitsamt seiner teuflischen Truppe Moskau heimsucht, die geordnete sozialistische Welt durcheinander bringt und die Liebenden wieder vereinigt – allerdings zu einem hohen Preis. In einer Zeit, in der wir wieder um selbstverständlich gewordene Grundrechte fürchten müssen, in der die Demokratie, unsere freiheitliche Grundordnung auf dem Prüfstand zu stehen scheint, finden wir in Bulgakows Hauptwerk ein flammendes Plädoyer für die Freiheit des Einzelnen und die Freiheit der Kunst. Der Meister und Margarita – ein Klassiker der Moderne und so etwas wie der russische "Faust"– ist eine irrwitzige Mischung aus Satire, Drama, Fantasy und Romantik. Grotesk-komisch bis anrührend, ja zart erzählt, mit starken Figuren und einer unbändigen Fabulierlust bietet er die Vorlage für einen prallen Theaterabend, der sowohl grandios unterhält als auch zum Nachdenken über die menschliche Natur anregt. Das Schaumburger Wochenblatt verlost fünfmal zwei Karten für diese Veranstaltung am Montag, 11. Februar, um 20 Uhr im Mindener Stadttheater. Einfach am Donnerstag, den 31. Januar, um 14 Uhr unter 05723/ 70066 anrufen. Die schnellsten Anrufer gewinnen.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Foto: Saskia Pavek

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an