LANDKREIS/LÜDERSFELD (bb). Vertreter der veranstaltenden Organisationen und Sponsoren haben die Hauptpreise der Aktion "Schaumburger Wildwochen" an die Gewinner übergeben. Diese dürfen sich jetzt auf Pirschgänge mit Förster, Brauereibesichtigung und ähnliches freuen. Rund 500 Einsendungen seien im Rahmen der "Schaumburger Wildwochen 2018" eingegangen, wie die Organisatoren beim Übergabetermin im Hotel-Restaurant "Zum dicken Heinrich" in Lüdersfeld berichteten. Damit bewege sich die Beteiligung auf als erfolgreich bewertetem Niveau der Vorjahre. Die Aktion wird jährlich in einem Zeitraum von Oktober bis November gemeinsam von der heimischen Gliederung des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes (Dehoga), der Schaumburger Jägerschaft, der Fürstlichen Hofkammer und dem Kreisforstamt Spießingshol ausgerichtet, um die Vermarktung des Wildfleisches aus den Schaumburger Wäldern zu fördern. Wer in den teilnehmenden Restaurants im Aktionszeitraum mindestens zwei Wildgereichte genießt und den entsprechenden Gewinnschein einsendet, nimmt an einer Verlosung teil. Als Hauptgewinner unter den 500 Einsendungen wurden ausgelost: Dorthe Lohmeier (Preis: Wanderung im fürstlichen Forst mit Vesper für zehn Personen). Yvonne Weinzettel (Erlebnisttag für zwei Personen in der Landgrafentherme in Bad Nenndorf, Sponsor Schaumburger Land Tourismusmarketing), Verena Gnad (Pirschgang mit Förster des Kreisforstamtes mit Vesper für zehn Personen), Petra Heine (Besichtigung der Privatbrauerei Barre für zehn Personen), Annegret Schirmann (Wildkochkurs Sau-Lecker im Dicken Heinrich).Foto: bb
-
Pirschgang, Brauereibesichtigung und Wellnesstag als Hauptpreise Gewinner der "Aktion Schaumburger Wildwochen" erhalten Preise
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum