RINTELN (ste). "Ich helfe gerne und mache das auch weiter, wenn meine Kräfte es zulassen", sagte Kornelia Budde, als sie von Bürgermeister Thomas Priemer zusammen mit Einhard Bormann als Ehrenamtliche ausgezeichnet wurde. Die ehemalige Stadtkämmerin wählte nach ihrem Eintritt in den Ruhestand den "Unruhestand" und half überall dort, wo Unterstützung gebraucht wurde. In der Flüchtlingshilfe, im Familienzentrum, in der Stiftung für Rinteln und an vielen anderen Punkten der Stadt griff und greift man gerne auf Kornelia Budde und ihren hohen Sachverstand und die große Hilfsbereitschaft zurück. Einhard Bormann war seit 1988 Vorsitzender des Kulturring der Stadt und unter anderem verantwortlich für so herausragende kulturelle Ereignisse wie "Nabucco" auf dem Marktplatz oder das Konzert des Symphonieorchesters aus Charkow im Steinbruch Steinbergen. Auch der Planetenweg entlang der Weser geht auf seine Initiative zurück. Bürgermeister Thomas Priemer dankte beide Geehrten für ihr starkes Engagement zugunsten einer starken Stadt. Foto: ste
-
Flüchtlingshelfer und Kulturschaffender
Kornelia Budde und Einhard Bormann werden beim Neujahrsempfang geehrt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum