RODENBERG (bb). Beim Neujahrsempfang der Stadt Rodenberg im Ratskellersaal ehrten Bürgermeister Ralf Sassmann und die Verwaltung eine ganze Reihe von Bürgern für ihr ehrenamtliches Engagement. Dabei deckten die Auszeichnungen vom Engagement in Vereinsvorständen bis hin zu Anstrengungen zur Verschönerung des Stadtbildes ein sehr breites Feld ab. So verabschiedete Ralf Sassmann zunächst Neven und Biljana Trivic, die über 15 Jahre als Betreiber des Ratskellers für ihre Gäste da waren. Sassmann dankte den Eheleuten für ihr hohes Engagement, mit dem sie einen besonderen Abschnitt der Rodenberger Gastronomie geprägt hätten. Die Suche nach einem Nachfolger laufe intensiv, wie Sassmann und Stadtdirektor Georg Hudalla beim Empfang erklärten, Gespräche mit einer Reihe von Interessenten würden geführt, so Hudalla. Heike Sievers wurde geehrt für die von ihr in Eigeninitiative mit großem Aufwand erstellte und gepflegte Bepflanzung rund um den Mehrzweckraum/Mensa an der Grundschule. Ebenso dankte Sassmann Oliver und Petra Kolsch, die das Schaufenster an ihrer Immobilie in der Langen Straße zur Verfügung stellen, damit dort Rodenberger Vereine und weitere Institutionen ihre Wirken vorstellen können. Steffen Buller nahm für die IG Freibad die Auszeichnung entgegen, für deren Anstrengungen die Attraktivität des Bades zu steigern. Helmut Schaare über 30 Jahre Vorsitzender des Fördervereins des Kindergartens in der Groverstraße wurde für seinen Einsatz ebenso geehrt wie Reinhard Matthias. Nach vorheriger Tätigkeit als Spartenleiter führte "Charly" Matthias dem TSV Algesdorf über 20 Jahre als Vorsitzender und errang zahlreiche sportliche Erfolge. Neben der eigentlichen Vorstandsarbeit sei er dazu mehrmals in der Woche auf den Rasenmäher gestiegen, um sich selbst der Platzpflege zu widmen, wie Sassmann festhielt. Foto: bb
-
Auszeichnungen und Ehrungen für ehrenamtliches Engagement
Neujahrsempfang der Stadt: Betreiber des Ratskellers werden verabschiedet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum