1. Für Kinderhilfsprojekte in Brasilien und Bolivien

    Spendenaktion des RGS ist seit 27 Jahren ein Erfolg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ld). 27 Jahre Spendenaktion des Ratsgymnasiums für Kinderhilfsprojekte in São Paulo (Brasilien) und La Paz (Bolivien) stehen für mehr als ein Vierteljahrhundert überwältigenden Engagements der aktuellen sowie ehemaligen Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft des Ratsgymnasiums und für rund 262.000 Euro, mit denen die Schule die Lebensbedingungen der Kinder in ihren beiden Partnerprojekten nicht zuletzt auch dank der großzügigen finanziellen Beteiligung der umliegenden Kirchengemeinden sowie Stadthäger Geschäftsleute und Organisationen erheblich verbessern konnten. In São Paulo geht das Geld in die Favela Santa Fé, in der Waisenkinder von der Krippe bis zur Berufsausbildung betreut werden. Dank des aus Spendengeldern finanzierten Projektes bleibt ihnen eine kriminelle Straßenkinderlaufbahn erspart. In La Paz wird mit den Stadthäger Spendengeldern das Kinderkrankenhaus "Hospital del Niño" unter-stützt, in dem deutsche Ehrenamtliche für hygienische Verhältnisse sorgen, todkranke Kinder und deren Eltern betreuen, sie mit Rat und Medikamenten versorgen, lebensnotwendige Operationen finanzieren oder verstorbene Kinder auslösen, die ihren bettelarmen Eltern erst nach Begleichung der Behandlungskosten übergeben werden. Zu beiden Projekten gibt es direkte Kontakte seitens des Ratsgymnasiums, sodass absolut sichergestellt ist, dass jeder gespendete Cent auch ankommt und sinnvoll verwendet wird. Beide Projekte sind dringend auf Spendengelder angewiesen, um ihre wertvolle Arbeit fortsetzen zu können. Die gesamte Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums, also Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte engagieren sich für diese Spendenaktion und freuen sich über jede und jeden, der mitmacht. An den kommenden drei Adventssamstagen, dem 2., dem 9. und dem 16. Dezember, stehen Kinder des 5. und 6. Jahrgangs mit ihren Klassenlehrkräften wieder in der Marktpassage in Stadthagen und verkaufen Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes für die Weihnachtszeit. Auch bei den Weihnachtskonzerten und Elternsprechtagen in der Schule sind die Kinder aktiv. Selbstverständlich kann man auch unabhängig von Kekskäufen spenden: Ab 50 € bekommen alle Spenderinnen und Spender automatisch eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung von der St. Martini-Gemeinde in Stadthagen. Aber auch geringere Summen bekommt man bescheinigt, wenn man dieses auf dem Überweisungsträger vermerkt. Die Kontoverbindung lautet: St. Martini-Gemeinde, Sonderkonto Brasilien, Sparkasse Schaumburg, IBAN: DE84 2555 1480 0473 4642 20. Näheres über die Aktion und Bilder findet man auf der Homepage des Ratsgymnasiums unter www.rgs-stadthagen.de Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an