1. Keyboardstunden für jedes Kind Tasten-Atelier: Die Keyboardstunden sollen vor allem Spaß machen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ld). Das Kinder- und Jugendzentrum Obernkirchen lädt wieder ein zum wöchentlichen "Tasten-Atelier" für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Das sind Gruppenstunden der Kreisjugendmusikschule am Keyboard zu fairen Preisen. Zusätzlich zur circa 35-minütigen Unterrichtseinheiten ist das eigene Üben im Jugendzentrum nach Absprache möglich, da Keyboards gestellt werden. Vorkenntnisse sind keine nötig. Der Unterricht soll vor allem eins: Spaß machen. Sechs Teilnehmer müssen es pro Gruppe mindestens sein. Unterrichtsort ist das Kinder- & Jugendzentrum Obernkirchen in der Beeker Str 6, die Lehrkraft ist Rosa Prujanski. Beginn des neuen Kurses ist am Dienstag, dem 8. Januar, die letzte Gruppenstunde findet am Dienstag vor den Sommerferien statt. Die 20 Unterrichtseinheiten des ersten Halbjahres 2019 sind jeweils dienstags. Ab 15 Uhr beziehungsweise 15.45 Uhr üben die Gruppen der leicht Fortgeschrittenen, von 15.45 bis 16.25 Uhr ist die Gruppe der neuen Teilnehmer dran. In den niedersächsischen Schulferien findet das Tastenatelier nicht statt. Anmeldung für die Schnupperstunde ist persönlich am 8. Januar 15.45 Uhr möglich. Zu diesem Termin wird zu einer "Schnupperstunde" eingeladen, bei der die Kinder das Haus und die Abläufe einer Keyboardstunde kennenlernen können. Die Kosten pro Gruppenstunde inklusive Material belaufen sich auf nur sechs Euro, das Üben zu anderen Terminen in der Woche ist zudem gratis. Eine Ermäßigung ist möglich über das Bildung & Teilhabe-Paket, Ratenzahlung nach Absprache. Ein Leihinstrument der KJMS wird gestellt. Eine verbindliche Anmeldung für das komplette erste Halbjahr 2019 wird für alle drei Gruppen bis zum 9. Januar um 23.59 Uhr erbeten per Email an sveentjer@obernkirchen.de oder persönlich im Kinder- und Jugendzentrum. Die Anmeldung ist mit Zahlung verbindlich, es kann nach der "Schnupperstunde" am 8. Januar aber noch über die Gruppenzusammensetzung nach Fortschritt entschieden werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an