1. Weihnachtsaktion für Fernfahrer

    "Aktion Weihnachtsengel" braucht zahlreiche Spender von Weihnachtskeksen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jb). Weihnachten mit der Familie verbringen, den leuchtenden Tannenbaum im Wohnzimmer und sich gegenseitig eine Freude machen: so stellen wir uns das Fest vor. Doch nicht jeder kann an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen bei der Familie sein - gerade Fernfahrer nicht. Eine Umfrage des ADAC Trucker-Kurier unter mehr als 1000 LKW-Fahrern ergab, dass jeder 5. Kraftfahrer Weihnachten auf dem "Bock" verbringen muss, weitab der Familie. Von dieser Misslage haben die Fahrer der Firmen Rother Transporte GmbH und Göllner Spedition GmbH & Co KG erfahren und die "Aktion Weihnachtsengel" ins Leben gerufen. Fahrer beider Unternehmen haben vor, am 25. Dezember die Park- und Rastplätze auf der A2 von Garbsen bis Porta Westfalica und zurück anzufahren. Geplant ist, die "gestrandeten" Fernfahrer mit selbstgebackenen Weihnachtskeksen zu überraschen. "Aktion Weihnachtsengel" bittet alle backwütigen Menschen ihrer Backwut freien Lauf zu lassen und die beiden Firmen durch eine Keksspende zu unterstützen. So kann am Ersten Weihnachtsfeiertag so vielen Fahrern wie möglich eine große Weihnachtsfreude bereitet werden. Sollten auch Sie ein Weihnachtsengel sein, können Sie Ihre Keksspende bei Rother Transporte GmbH, Am Holzplatz 8 in Lindhorst vom 3. bis zum 7. Dezember zu den regulären Öffnungszeiten abgeben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an