OBERNWÖHREN (jb). Erste Hilfe geht nicht nur Erwachsene etwas an. Dieser Meinung waren zumindest die Mädchen und Jungen der 4. Klassen der Grundschule "An der Bergkette". An einem Projekttag - organisiert durch Ursula Weber, 1. Vorsitzende des DRK Ortsvereins Wendthagen und dem Jugendrotkreuz Schaumburg - lernten die Kinder viele verschiedene Dinge rund um den Notruf, die Wundversorgung und die stabile Seitenlage kennen. Letztere übten sie gemeinsam an einem Partner. Doch auch einen Druck- und Kopfverband legten sich die Schüler unter Anleitung von Marc Möhrke und Kürsac Dökel vom Jugendrotkreuz gemeinsam an. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Verband nicht zu fest sitzt und auch die einzelnen Verbandselemente wurden erklärt. Ebenso ging es darum, was bei einem Notruf alles zu beachten ist und welche W-Fragen die wichtigsten sind. Als Höhepunkt durften sich die Schüler natürlich auch den Rettungswagen einmal genauer anschauen. Dabei wurden ihnen die verschiedenen Gerätschaften wie Sauerstoffflasche und Tragestuhl gezeigt, während viele interessierte Fragen gestellt wurden. Zum Schluss gab es für jeden "Junior-Retter" eine Urkunde und einen Erste Hilfe Ratgeber - und ein paar waren sich sicher: "Ich möchte auch im Rettungsdienst aktiv sein". Foto: jb
-
"Ich möchte auch im Rettungsdienst aktiv sein"
Projekttag zur Ersten Hilfe an der Grundschule
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum