1. Wie Fahrradfreundlich ist Schaumburg?

    ADFC-Fahrradklima-Test geht in den Endspurt / Jetzt noch Stimme abgeben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jb). Wie Fahrradfreundlich ist eigentlich unser Schaumburg? Genau das möchte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium herausfinden (wir berichteten). Noch bis zum 30. November können Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte im großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 bewerten. Insgesamt haben bereits knapp 100.000 abgestimmt. Während Rinteln bisher als einzige Schaumburger Stadt das Minimum von 50 Teilnehmern erreicht hat, haben erst knapp 45 Bückeburger und 36 Stadthäger abgestimmt. Die weiteren Schaumburger Städte liegen weit abgeschlagen dahinter. Für ein aussagekräftiges Ergebnis wünscht sich der ADFC aber noch viel mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bittet alle Schaumburger - egal ob jung oder alt, Viel- oder Wenigfahrer - sich ein paar Minuten für die Befragung unter www.fahrradklima-test.de zu nehmen. Mindestens 50 sollten es pro Kommune sein, um in die Auswertung zu kommen (2016 waren es immerhin 95 Bückeburger und 76 Stadthäger). Denn Fahrradfreundlichkeit ist ein wichtiger Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden. Bei der Online-Umfrage können in 32 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit Bewertungen abgegeben werden - beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2019 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. Foto: fotolia

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an