1. 200 Gäste beim interkulturellen Elternabend

    Termin soll festen Platz im Terminkalender erhalten / Zwanglose Gespräche über Schule und Kinder kommen an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Großen Anklang hat der interkulturelle Elternabend in der Oberschule am Schlosspark gefunden. Rund 200 Gäste folgten der Einladung zur der Veranstaltung, die von der Schule gemeinsam mit dem Integrationsbeirat Stadthagen mit Unterstützung des Familienzentrums organisiert wurde. Beim interkulturellen Elternabend handelte es sich nicht um einen konventionellen Elternabend, vielmehr trafen sich alle Eltern und Lehrkräfte der Schule zu einem gesellig-informativen Beisammensein. Das Familienzentrum stellte unter der Leitung Britta Kunzes Dolmetscher für die Eltern zur Verfügung, so dass es zu zwanglosen Gesprächen über die Schule und ihre Kinder kommen konnte. Bei rund 200 Gästen traf das Projekt auf große Resonanz. Viele Eltern brachten Gerichte aus ihren Heimatländern mit, so dass an einem internationalen Büffet ausgiebig geschlemmt werden konnte. Sowohl die Veranstalter als auch die Gäste gaben im Nachklang zu diesem Abend eine durchweg positive Rückmeldung und zeigten sich überzeugt vom Anliegen der Lehrkräfte, eng mit den Eltern im Interesse ihrer Kinder zusammenzuarbeiten. Die Veranstaltung gab die Möglichkeit zum Kennenlernen, Austausch und der grundlegenden Vermittlung schulischer Inhalte in einer wertschätzenden Atmosphäre. So erklärte Schulleiterin Britta Liebelt dieses Erfolgsmodell zu einem künftig festen Termin im Veranstaltungskalender der Schule. Foto: privat/bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an