1. Sportler strampeln knackige Steigungen hinauf

    Gute Laune beim 15. Schaumburger Mountainbike-Tag des Skiclub Stadthagen / 54 Kilometer lange Hauptstrecke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/OBERNWÖHREN (bb). Rund 200 Sportler sind vom Startpunkt im Stadthäger Ortsteil Obernwöhren aus zum 15. Schaumburger Mountainbike-Tag aufgebrochen und haben sich dabei einer wie stets anspruchsvollen Strecke gestellt. Der Skiclub Stadthagen organisierte die beliebte Veranstaltung zum mittlerweile 15. Mal. Bis zur letzten Minute und darüber hinaus standen Mountainbike-Fans an der Meldestelle an, um sich noch für die Teilnahme eintragen zu lassen. Chris Blaume vom Organisationsteam des Skiclubs verschob angesichts dieses Zuspruchs den Startschuss etwas nach hinten, ehe das große Feld vom Sportheim des TSV Bückeberge im Waldstadion losrollte und sich in diesem Zuge gleich an die erste Steigung machte. Bei sommerlichen Temperaturen, Sonnenschein und optimalen Streckenbedingungen starteten die Radfahrer in diesem Jahr unter günstigen Voraussetzungen. Trotzdem hat es die Streckenführung durch den Bückeberg in sich. Rund 1.000 Höhenmeter seien bei knackigen Steigungen auf der 54 Kilometer langen Hauptstrecke zu überwinden, hielt Chris Blaume fest. Auf Anregung der Teilnehmer hatten die Helfer des Skiclubs darüber hinaus erstmals eine kürzere Strecke über rund 40 Kilometer abgesteckt. Chris Blaume erklärte, dass sich im Landkreis eine große, vielfältige Mountainbike-Szene etabliert habe. Der Schaumburger Mountainbike-Tag gebe den Fahrern die Möglichkeit zum Treffen im Rahmen einer großen Ausfahrt. Dazu kämen viele Fahrer aus einem Einzugsgebiet über den Landkreis hinaus, vor allem aus Ostwestfalen-Lippe und der Region Hannover. Reizvoll sei dabei auch, dass Sportler mit hohem Anspruch, zum Teil mit Profi-Niveau, neben Hobby-Radfahrern starten würden. Stelle der Skiclub den Wettbewerbsgedanken nicht in den Vordergrund, würden zahlreiche Teilnehmer selbst die Zeit stoppen und ein hohes Tempo anschlagen, so Chris Blaume. Von Vielen wahrgenommen werde die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein nach dem Bewältigen der Strecke, bei Kuchenbüffet, Grillgut und Auslosung einer Tombola. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an