STADTHAGEN (pp). Mit 30 Jahren präsentiert sich die Marktpassage Stadthagen gesund, vielfältig und voll besetzt. Grund genug für Eigentümer Günter Kreft und seinen Sohn Jochen, die zum Teil langjährigen Kunden zu einer Feier mit verschiedenen Aktionen einzuladen. Die Idee ist auf fruchtbaren Boden gefallen, die Passage war am Jubiläumswochenende besonders gut besucht. Zum Auftakt am Freitag spendierte die Bäckerei Schäfer's eine leckere Geburtstagstorte, die nach dem Anschneiden durch Günter Kreft in Windeseile verputz wurde. Am Samstag lockte die Fleischerei Mühe zur Mittagszeit mit kostenlosen, frischen Leberkässemmeln, die ebenfalls auf viele Liebhaber stießen. "Es macht immer wieder Spaß wenn man es schafft, die Menschen in die Marktpassage zu locken", zeigte sich Günter Kreft von der Besuchermenge begeistert. "Wir sind in Stadthagen geboren und kennen die Stadt gar nicht ohne Marktpassage", machte Maik Gorny, der mit seiner Schwester Silvia und Freundin Darlene Peylo von Jens Mühe und Sabrina Ahrens mit dem leckeren Leberkäs überrascht wurde, die Bedeutung der Einkaufsmeile auch für junge Besucher deutlich. "Wir sind mit diesem Standort sehr zufrieden. Er ist belebt und bietet viel Kompetenz unter einem Dach", betonte Jens Mühe. Rudolf Krome, der von Beginn an Stammgast in der Marktpassage ist, hatte bei aller Sympathie für den Ort auch eine kritische Beobachtung mitzuteilen: "Früher haben sich die Leute mehr Zeit genommen. Heute sind sie zu oft in Eile." Für Ruhe und Entspannung kam da der Auftritt der Jazzband "Ellingtones" gerade richtig - die Musiker brachten die Besucher mit feinster Jazz und Lounge-Musik in Wochenendstimmung. Foto: pp
-
Die Marktpassage: Mit 30 Jahren im besten Alter
Ein gelungener Geburtstag der Marktpassage mit Torte, Leberkässemmeln und Livemusik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
