1. Für mehr Toleranz und Integration

    Beim "Dinner in Bunt" kommen zahlreiche Menschen auf den Marktplatz / Gegenseitiger Austausch ist sehr wichtig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). "Vielfalt bereichert und verbindet - und jeder kann etwas dazu beitragen", erklärt Gönül Kurc, 1. Vorsitzende des Integrationsbeirates, während sich im Hintergrund mehrere Dutzend Menschen jeden Alters, verschiedenster Kulturen und mit und ohne Behinderung an die große Tafel mitten auf dem Marktplatz setzen. Denn im Rahmen der Interkulturellen Woche hatten sich der Integrationsbeirat, die AWO, die Diakonie, das Inklusionsnetz, der Verein ehemaliger Synagoge e.V., die Schule am Schlosspark und das Alevitische Kulturzentrum eine weitere Aktion ausgedacht: das "Dinner in Bunt". Aus allen Teilen der Welt kamen Menschen zusammen, um gemeinsam beim Essen - das dann übrigens auch aus mindestens neun Ländern der Welt kam - ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Dabei halfen Schülerinnen und Schüler der Schule am Schlosspark beim Aufbau und beim Catering fleißig mit. "Danke an alle, die diese kulinarische Vielfalt durch ihr eigenes mitgebrachtes Essen bereichert haben", bedankte sich Kurc schließlich. "Es muss einfach bewusst werden, dass wir uns gegenseitig brauchen und dass wir uns an die Integration gewöhnen müssen. Denn das ist eine große Chance für uns und unseren Landkreis." Im Verlauf der Aktion sorgte Obay Safar mit seiner Gitarre und arabischer Musik noch für die passende musikalische Untermalung. Foto: jb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an