RINTELN (km). Im Rahmen der Foto-Ausstellung "Möllenbeck, Stemmen, Varenholz - Fotografien und Filme", die Anfang des Jahres im Museum zu sehen war, kam die Idee auf, aus dem vorhandenen Material erstmals einen Kalender für Varenholz und Stemmen herauszubringen. Der liegt in mittlerweile vor und wurde jetzt von Museumsleiter Dr. Stefan Meyer und Hans-Ulrich Krause vom Arbeitskreis Heimatgeschichte der Kirchengemeinde Varenholz erstmals präsentiert. Die hatten gemeinsam mit Vera Varlemann die zwölf Motive sowie das Deckblatt ausgesucht. Zu sehen sind zum Beispiel historische Aufnahmen der früheren Ausflugslokale Elfenborn und des "Felsenkeller", des legendäre Ladens von Oskar Bunte, eine Erntefest-Impression und weitere Raritäten - und selbstverständlich das Schloss Varenholz. Den Kalender, der in einer Auflage von 200 Stück erschienen ist, gibt es ab sofort zum Preis von 12.80 Euro im "Bücherparadies" (vormals Droste), bei "Buch und Wein" (Uta Fahrenkamp) am Kirchplatz, bei der Schaumburger Zeitung und im Museum Eulenburg. Verkaufsstellen in Varenholz sind die Gärtnerei Voth sowie das Gemeindebüro der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde (montags und donnerstags von acht bis 11.30 Uhr und mittwochs von 15 bis 17 Uhr). Foto: km
-
Mit den Bildern einer Ausstellung
Ein Kalender mit Motiven aus Stemmen und Varenholz wird vorgestellt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum