RINTELN (ste). Beim Oktoberfest des Rintelner Carnevalsverein konnte Vorsitzender Sebastian Westphal in krachlederner Hose und weißem Trachtenhemd auch Gäste aus Pinneberg, eine starke Abordnung der Rintelner Feuerwehr und natürlich Bürgermeister Thomas Priemer, der sich in blaukariertem Hemd und dunkelbrauner Lederhose den kleinen Holzhammer schnappte und kräftig ausholte, um das Fass mit Oktoberfestbier anzustechen. "Eins, zwei, drei, vier, fünf!" Nach fünf angezählten Schlägen floss das Bier und der Vorstand des Carnevalsverein mit Udo Schobess, Jörg Riechert und Oliver Sperlich konnte die Krüge füllen und an die flotten Bedienungen weiterreichen. Die hatten den Abend über viel zu tun, denn nach der Musik der Partyband "Insane" drehten viele der Besucher Tanzrunden auf der Fläche und mussten den Flüssigkeitshaushalt immer wieder auffüllen. RCV-intern spricht man von 300 verkauften Karten, doch im Saal sah es so aus, als wäre noch Luft nach oben. Im RCV führt man das auch auf die Tatsache zurück, dass zeitgleich in der Innenstadt das Weinfest stattfand und viele Gäste sich entscheiden mussten zwischen Wein und Bier. Foto: ste
-
... erst drei, vier, dann fünf Mal schlagen
Oktoberfest des Rintelner Carnevalsvereins: Gute Stimmung und Faßanstich durch Bürgermeister Thomas Priemer
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum