RINTELN (ste). Die Überschrift des vierten "Tag des Friedhofs" verwirrte anfangs: "Leben, lachen, Freude!" Doch Friedhöfe, so Bürgermeister Thomas Priemer anlässlich der Eröffnung, seien auch Orte der Ruhe, des Abschieds, des Gedenkens und auch der Schönheit, wie etwa der schön gepflegte Friedhof am Seetor. Dieser stark naturverbundene Friedhof habe durch den unermüdlichen Einsatz des Bauhofteams um Klaus-Ulrich Hartmann eine positive Ausstrahlung und dafür dankte Priemer den engagierten Friedhofsgärtnern. In Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rinteln hatte die Stadt wieder auf den Friedhof eingeladen, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Bestattung zu informieren. Einleitend trugen Viktor Pidpalyy und Frauke Schmidt mit ihrer Musik und Gesang zu einer kurzen Besinnung bei. Unterstützung fanden die Organisatoren bei dem Tag auch von der Berufsfachschule Altenpflege, für die die Lehrerin Melanie Gomes Narciso zu einem Rundgang durch eine Bilderausstellung einlud, die von ihren Schülerinnen und Schülern entworfen wurde und die sich dem Thema "Tod - was dann?" widmete. Ingeborg Schumer freute sich als Vorsitzende des Hospizvereins über die große Resonanz auf die Einladung und stellte fest, dass man auf dem Friedhof auch immer wieder ein Stück weit neuen Mut fassen könne, nette Gespräche führen, Begegnungen erfahren und mit einem Lachen auch immer wieder schöne Dinge erleben könne. Sie lud dazu ein, sich möglichst viel von dem abwechslungsreichen Programm beim "Tag des Friedhofs" anzuschauen. Dazu gehörten unter anderem Informationen über die möglichen Bestattungsformen, über Vorbereitungen schon zu Lebzeiten, Unterstützungsangebot für die Angst vor dem Tod, die Einbindung von Kindern und Enkeln in den Prozess des eigenen Sterbens und des dann erforderlichen Abschied nehmens, und Schumer lud auch dazu ein, sich im Kaffeezelt reichlich zu stärken. Am Ende des Tages bestand dann die Möglichkeit, Botschaften auf Regenbogenkarten mit Luftballons in den Himmel zu schicken!Foto: ste
-
Persönliche Botschaften steigen auf Regenbogenkarten in den Himmel
Friedhof als Ort der Ruhe, des Abschieds und des Gedenkens
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum