1. Apfelfest auf der Streuobstwiese

    Heimatverein Apelern lädt ein / Wettschälen und "Apfelbiss" geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Zu seinem zweiten Apfelfest lädt der Apelerner Heimatverein am Sonnabend, 29. September, ab 14 Uhr Mitglieder, Einwohner und Gäste ein. Bei einem bunten Programm lernen Kinder an einer Streichelkoppel den Umgang mit Haustieren oder können am "Wildtiermobil" Lebewesen aus Feld und Wald bestaunen. Die Hüpfburg wird kein Plastikgebilde sein, sondern besteht aus veränderbaren Strohballen. Mit einer Steindruckaktion lässt sich das Maskottchen der Streuobstwiese, "Alma", auf Textilien drucken. Jugendliche und Erwachsene können ihr Geschick bei einem Wettschälen unter Beweis stellen. Zur besonderen Überraschung wird der "Apelerner Apfelbiss", der lautstark von einem prominenten Gemeindemitglied vollzogen wird und bei weiteren Apfelfesten seinen Platz bekommen soll. Weil der Heimatverein Wert auf natürliche Materialien legt, gibt es Geschirr für den Kaffee- und Kuchenverzehr aus biologisch abbaubaren Stoffen. Zu haben sind ferner Apfelringe sowie Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Lokale Unternehmen bieten Wein und weitere "veredelte" Apfelprodukte an, eine Honigverkostung steht ebenfalls auf dem Programm. Natürlich wird auch frischer gepresster Apfelsaft ausgeschenkt. Wer den vitaminreichen Trunk mit nach Hause nehmen möchte, kann es gegen eine Spende in drei oder fünf Liter fassenden Gebinden bekommen. Zu haben sind außerdem der vom Heimatverein herausgegebene Bildband "Apelern - Alte Ansichten - Liebenswerte Heimat" sowie die Neuauflage von "Apelern im Wandel der Zeit". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an