1. Grillspaß mit nackten Füßen

    Die Feuerwehr-Aktion in Lyhren wird zu einem kleinen Volksfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LYHREN (al). Zufallspassanten wollten ihren Augen kaum trauen. Mitten im kanalähnlichen Bett des Salzbachs hatten zwei Dutzend Feuerwehrleute an langen Tischen Platz genommen und wurden mit Würstchen und Bier bewirtet. Auch der Grill stand im Wasser. Das Geschehen beobachteten etliche Einwohner, die sich entlang des Gewässers aufgereiht hatten. Manche machten es sich sogar auf Gartenstühlen bequem. Das rustikale Ambiente für ihren Imbiss konnten sich die Lyhrener Brandbekämpfer nicht selbst aussuchen. Die Feuerwehr Horsten hatte sie bei einer gleichartigen Aktion ausgewählt. Ein kurzes Video im Internet verpflichtete die Lyhrener neben der Nenndorfer Samtgemeindeverwaltung und der Landjugend Nordschaumburg zum Mitmachen. Wer die Aufforderung nicht einhält, soll vier Kisten Bier in den Nenndorfer Ortsteil bringen. "Das wollen wir lieber selbst trinken", musste Ortsbrandmeister Michael Pfingsten seine Kameraden nicht lange überzeugen. Der sonnige Sommerabend tat ein Übriges. Dennoch waren die hungrigen Teilnehmer ganz schön erschrocken, als sie barfuß ins Wasser stiegen. "Das hat im Sommer wie im Winter nur acht Grad", wusste Nachbar Heinrich Seggebrock. Dennoch ließen sie sich die rustikale Mahlzeit schmecken, während Pfingsten in die laufende Kamera sprach. Dabei nannte er die nächsten Vereine, die sich der "Grill-Challenge" anschließen oder bei Nichtbeteiligung die Naturalgabe anliefern müssen: die Feuerwehr Reinsdorf, der Schützenclub Apelern und der befreundete Schweizer Feuerwehrverein Remigen. Weil der ganze Spaß natürlich einem guten Zweck diente, freute sich neben dem Apelerner Bürgermeister Andreas Kölle auch der zahlreich anwesende DRK-Ortsverein. Diesem kommt der Erlös des Abends zugute. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an