RODENBERG (al). Der langjährige Apelerner Kommunalpolitiker und Vorsitzende des Rodenberger Samtgemeinderates, Börries von Hammerstein (CDU), erhält eine weitere Funktion. Einstimmig wurde er zum zweiten Stellvertreter von Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla gewählt. Im Verhinderungsfall nimmt er Repräsentationsaufgaben wahr. Die Wahl war fällig geworden, weil der bisherige Amtsinhaber Erhard Steege (Rodenberger Interessen) vor einigen Wochen aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. Steege fühlte sich von Hudalla ungerecht behandelt. Seither gab es mit dem Rodenberger Hans-Dieter Brand (SPD) nur noch einen, den ersten Stellvertreter. Eine weitere Lücke schließt sich mit sofortiger Wirkung in Feggendorf. Dort hatte im Frühjahr der seit drei Jahren amtierende Ortsbrandmeister Lars Raupach aus beruflichen Gründen sein Ausscheiden angekündigt. Durch den neuen Job müsse er den Wohnsitz wechseln, sodass er nicht mehr die hiesige Feuerwehr im notwendigen Maße leiten könne. Einstimmig wurde Jürgen Langerwisch zum Nachfolger ernannt. Die Aufgabe ist ihm hinreichend bekannt: 2003 hatte er Raupachs Vater Michael an der Feuerwehrspitze abgelöst, stand aber 2015 nach zwei Wahlperioden auf eigenen Wunsch nicht mehr für eine neue Amtszeit zur Verfügung. Nun stellte er sich erneut der Verantwortung. Foto: al
-
Neuer Stellvertreter für den Bürgermeister
Ersatz für Steege / Langerwisch wird Ortsbrandmeister
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum