1. Eine neue Mauer für die Mühlenaue

    Auch Rückschnitt der Vegetation ist erforderlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der ehemalige "Kirchweg" der Familie von Münchhausen soll deutlich aufgehübscht werden. An der kleinen Verbindung entlang der Mühlenaue zwischen Marktstraße und dem Schloss Schwedesdorf ist die aus Sandsteinen bestehende Mauer brüchig geworden. Bei der fälligen Sanierung soll zumindest dort die Sandsteinoptik erhalten werden. Näher zur Marktstraße hin dominiert bereits Beton. Die Kosten beziffert die Verwaltung auf etwa 8000 Euro, um die Sandsteine neu zu setzen, den dahinter befindlichen Leerraum zu befallen und den wilden Bewuchs zu beseitigen. Am Mauerwerk befinden sich bereits armdicke Baumstämme sowie wild aufgelaufene Brombeeren. Nicole Wehner (WGLF) legte Wert auf Verwendung der alten Steine. Mario Kowalik (SPD) bat darum, die Arbeiten bald zu erledigen, um den niedrigen Wasserstand zu nutzen. Wolfgang Kölling (SPD) verlangte, auch einen Blick auf die andere Seite des Weges zu werfen. Dort dominieren in den Sommermonaten häufig Brennnesseln, Brombeere. Büsche, unter anderem Haselnuss ragen weit in die bei Passanten beliebte Strecke ein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an