KRANKENHAGEN (ste). Beim 14. Stadtjugendfeuerwehr-Zeltlager in Krankenhagen ächzen die Kinder, Jugendlichen und Betreuer unter der anhaltenden Hitze. Deshalb ist die Devise an alle ausgegeben: "Ohne Mütze geht gar nichts!" Darauf achtet auch insbesondere das Sanitäter-Team des Zeltlagers. Ein Trick für "Auslaufmodelle" zeigte Norbert Heider: "Ein nasses Handtuch im Nacken hilft Wunder!" Trinken steht hoch im Kurs und bislang hat es keine gravierenden Zwischenfälle gegeben, worauf das Betreuerteam rund um Stadt-Jugendfeuerwehrwart Alexander Ulke besonders stolz ist; kleine Sonnenbrände ausgenommen. Am Mittwoch war Livemusik angesagt mit der Band "Schwarz-Rot-Gold" und Frontmann Ingo Schatzl. Olli, Marc und "Stasi" standen Goldkehlchen "Ingo", selbst Feuerwehrmann in Westendorf, zur Seite. Die Band rockte das Zeltlager nach dem "Elternabend", bei dem die Eltern der teilnehmenden Kinder an den Zelten ihrer Jugendwehren zum Grillabend eingeladen hatten. Im Wennenkämper Zelt schaute auch der ehemalige Ortsbrandmeister Thomas Hoppe vorbei und ließ sich als Geburtstagskind feiern. Einen echten Eyecatcher hatten die Wennenkämper vor ihrem Zelt aufgebaut. Im Maßstab 1:15 konnte man den Ludwigsturm sehen, der künftig immer Begleiter der Jugendwehr auf Veranstaltungen sein soll. Friedel Garbe, Ulrich Redeker und Horst Brauns hatten das Modell originalgetreu nachgebaut: "Die Treppen kommen noch", versprach das Bauteam, das 30 Stunden Arbeit in das Modell gesteckt hat. Ein Stück weiter oben machten Achim Heger und Kai-Uwe Entorf Rast bei der Jugendwehr aus Hohenrode und Strücken. Entorf zollte den mehr als 130 Betreuerinnen und Betreuern des Zeltlagers Hochachtung: "Das ist eine herausragende Leistung, was die hier leisten!"Übrigens: Nicht nur Rintelner Jugendwehren haben hier auf dem perfekten Platz in Krankenhagen ihre Zelte aufgeschlagen. Viele Gastwehren aus dem gesamten Landkreis nutzen die tolle Gelegenheit des Rintelner Stadtjugendfeuerwehr-Zeltlagers, um von der hervorragenden Logistik rund um das Lagerleben zu profitieren. Was im Zeltlager so los ist, welches Programm den Kindern und Jugendlichen am besten gefiel, wer Geburtstag hat und was es sonst noch so wissenswertes zu berichten gibt, steht im "Zeltlagerboten", einer Zeltlagerzeitung von Chefredakteurin Kerstin Meier. Foto: ste
-
Schwarz-Rot-Goldkehlchen rockt
Hitzerekord und Mützenpflicht beim Jugend-Zeltlager
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum