LAUENAU (al). Tüchtig Luft verschafft haben mehr als 60 Anbieter in ihren Haushalten dank eines Flohmarkts vor der Lauenauer Eishalle. Warum so viele dem Aufruf von Veranstalter Michael Pohle folgten, hatte auch etwas mit dem damit verbundenen Zweck zu tun. Den Reinerlös will Pohle hiesigen Organisationen zur Verfügung stellen. Während das Publikum den ganzen Tag über an den Tischen flanierte, machte sich bei den Marketendern bereits nach der Halbzeit durchaus Zufriedenheit breit. Vor allem Kinderspielzeug und -fahrzeuge waren begehrt. Nie hätte eine Wunstorferin geglaubt, dass die ausgediente Motorradkluft einen Käufer fand. Und weil auch etliche andere Gegenstände neue Besitzer fanden, konnte sie ihren ersten Tisch bereits am frühen Nachmittag abbauen. Auch Sonja Illner aus Mesmerode war über ihre erstmalige Beteiligung in Lauenau ebenfalls zufrieden: Dreirad und Kinderroller waren schnell verkauft. Vier bis fünf Mal im Jahr gehe sie auf Flohmärkte in der Region: "Nach Lauenau komme ich gern wieder." Nur ein Anbieter saß etwas frustriert hinter seiner großen Auswahl aus Sammeltassen und anderem Geschirr: "Ich habe nicht viel verkauft." Drei Stände weiter konnte Heike Weber aus Altenhagen II eine ganz andere Bilanz ziehen: Schwere Kristallglas-Vasen stehen jetzt in anderen Schränken. Michael Pohle will nun Kassensturz machen und den Reingewinn der Veranstaltung, die auch von mehreren Speisen- und Getränkeständen begleite war, verteilen. Bürgerhilfe Lauenau, der Spielmannszug der Reinsdorfer Feuerwehr und die AWO Rodenberg/Bad Nenndorf dürfen sich auf Zuwendungen freuen.
-
Auch eine Motorradkluft …
Über 60 Stände beim Benefiz-Flohmarkt in Lauenau
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum