1. Die Winzerregion im Herzen Stadthagens entdecken SMS lädt vom 27. bis 29. Juli zu "Wolfgangs Weinfest" / Weinstube im Landesberg‘schen Hof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Zum mittlerweile vierten Mal lädt der Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) für das letzte Juli-Wochenende zu "Wolfgangs Weinfest". Im Rahmen der beliebten Veranstaltung wird der Landesberg`sche Hof im Herzen Stadthagen die Atmosphäre einer Winzerregion ausstrahlen, die nicht nur Weinliebhaber in ihren Bann schlägt. "Wir sind im Festival-Modus", hielt der Vorsitzende des SMS Günter Raabe im Pressgespräch fest, es sei ein "rundes, tolles Fest" zu erwarten. Auf Initiative von Petra Blindow sei "Wolfgangs Weinfest" 2015 zu Ehren ihres verstorbenen Mannes, des Stadthäger Unternehmers Doktor Wolfgang Blindow, ins Leben gerufen worden, mit intensiver Unterstützung von Carsten Bürgel und Holger Schulz. Mittlerweile sei die Veranstaltung fest im Stadthäger Veranstaltungskalender etabliert. Auch die anreisenden Winzer seien begeistert vom Ambiente im Landesberg´schen Hof, so Raabe. Im diesen Jahr wird der SMS von Freitag, dem 27. Juli bis Sonntag, dem 29. Juli, zu dem Weinfest laden. Dabei werden mit dem Weingut Lorsbach aus Guldental und dem Weingut Otto Becker aus Ludwigshöhe die gleichen Winzer wie im Vorjahr anreisen und die Veranstaltungsgäste mit guten Tropfen verwöhnen. Ebenfalls wie im Vorjahr schenken die heimischen Händler "Tietz - Wein, Whisky und mehr" und "Tröpfchen und Co." ihre edlen Getränke aus. Die "Almburschen aus Solms" servieren wieder leckere Schinken- und Käsespezialitäten. Erstmals steigt das Team von "Hardekopf" in die Gastronomie ein. Neu wird auch eine Kaffee- und Kuchenangebot am Sonntag des "Hotels zur Amtspforte" sein. Abgerundet wird das beliebte Fest durch stimmungsvolle Live-Musik. Als Sponsoren unterstützen Petra Blindow, die Volksbank Hameln-Stadthagen, das Autohaus Becker-Tiemann, Holder und "Design Your Future - Sabine Blindow Schulen" die Veranstaltung. Die Veranstaltung wird jeweils bis in die Abend- oder Nachstunden gehen. Foto: bb/bb archiv

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an