1. Drei Jahrzehnte lang sehr viel Gutes bewirkt

    Förderverein Kindergarten Grover Straße feiert sein Jubiläum mit einem Empfang / Ehrenteller für Helmut Schaare

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bt). Am 22. Juni 1988 wurde der "Förderverein Kindergarten Rodenberg - Grover Straße" aus der Taufe gehoben. Vom ersten Tag an bis heute hat Helmut Schaare als Vorsitzender des Vereins sehr erfolgreich die Geschicke des Vereins geleitet. Bei einem kleinen Empfang in den Räumlichkeiten des Kindergartens anlässlich des 30 -jährigen Vereinsbestehens ist dem agilen Vorsitzenden sehr viel Lob für den von ihm gezeigten Einsatz gezollt worden. Sieben weitere Gründungsmitglieder waren ebenfalls anwesend. Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla dankte Schaare für die mit Beständigkeit erbrachte Arbeit und überreichte ihm für sein unermüdliches Bemühen einen Ehrenteller der Stadt Rodenberg. Für Rodenbergs Bürgermeister Ralf Sassmann ist das Wirken des Vereins "die Sahne auf dem Eis". Schaare habe als Vereinsvorsitzender stets sein Eigeninteresse zurückgestellt. Er sei seit dreißig Jahren einfach für alle Kinder da. Seit 21 Jahren ist Christine Meier Leiterin der Kindertagesstätte (KITA). In ihren Worten an die geladenen Gäste zitierte sie Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten mit Aussagen zum Wirken des Fördervereins und dessen Vorsitzenden. Helmut Schaare, hieß es da aus Kindermund, sei der Mann, der dem Kindergarten immer viel Geld zum Kauf von Spielzeug zur Verfügung gestellt habe. Meier hob hervor, der Verein habe in den drei Jahrzehnten seines Bestehens mit dem gespendeten Geld Dinge gesponsert, "die wir uns nicht leisten konnten". Sie kenne keine Kindertagesstätte, die solch einen Förderverein mit solch einem engagierten Vorsitzenden habe wie der Grover Kindergarten. Nach den Worten Schaares hat der Förderverein dem Kindergarten bis Ende 2017 eine Summe in Höhe von 85.000 zukommen lassen. Christine Meier hatte eine lange Liste zusammengestellt, die aufzeigte, wie sehr die Betreuungsstätte, und damit die dort betreuten Kinder, davon profitiert haben. Allein für den Außenbereich der KITA werden zwölf, zum Teil sehr aufwendige Maßnahmen aufgeführt, angefangen vom Pflanzen einer Hainbuchenhecke bis zum Kauf eines Multifunktionsspieltisches im Bauwagen. Zehn Positionen weist die Unterstützung für den Innenbereich auf, fünf für den Lern- und Erfahrungsbereich "Körper - Bewegung - Gesundheit". Anlässlich des Jubiläums hatte der Förderverein weitere Dreiräder und Roller mitgebracht und sie der Betreuungsstätte übergeben. Sechzig Kinder halten sich vormittags dort auf, nachmittags sind 44 Platz als Hortplätze ausgewiesen. Schaare bedankte sich bei Vorstand und Mitgliedern für deren ständigen Einsatz und ermunterte sie, nicht nur den geringen Beitrag zu zahlen, sondern sich weiterhin persönlich ebenfalls bei den Aktivitäten des Vereins helfend einzubringen. Sein Dank richtete sich zudem an Christine Meier für deren langjährige Unterstützung und Hilfe. Er überreichte ihr abschließend das neu gestaltete Logo des Fördervereins, denn dieser heißt ab sofort "Förderverein Kindertagesstätte Rodenberg e.V. - Grover Straße". Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an