1. Den Titel des Schützenkönigs zum ersten Mal erfolgreich verteidigt

    Andreas Meyer holt sich erneut die Scheibe / Ursula Rohloff zum fünften Mal Königin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (bt). Der Schützenverein Beckedorf feiert in diesem Jahr eine Premiere. Erstmals in der Geschichte des Vereins konnte der Schützenkönig seinen Titel erfolgreich verteidigen. Wie im Vorjahr proklamierten die Grünröcke nach dem Königschießen Andreas Meyer zu ihrem diesjährigen Schützenkönig. Dies wurde möglich, nachdem die Vereinsmitglieder vor einiger Zeit die bisher geltende Sperre aufgehoben hatten. Wer in den vergangenen Jahrzehnten zum König oder zur Königin ausgerufen worden war, musste zwei Jahre warten, bis er erneut den Titel erringen konnte. Insgesamt war dies Meyers dritter Königstitel. Eine weitere Premiere vermeldeten die Beckedorfer mit Blick auf die Königin. Ursula Rohloff errang zum fünften Mal in 28 Jahren den Titel der Schützenkönigin. Das ist in der fast 60-jährigen Vereinsgeschichte noch nie protokolliert worden. Karin Strobel steht der Königin als 1. Prinzessin, Vorjahreskönigin Simone Meyer als 2. Prinzessin zur Seite. Der König erfährt Unterstützung durch Martin Heidorn, der zum 1. Ritter ausgerufen worden, und durch Oliver Strobel als 2. Ritter. Das Königsschießen Ende Mai verzeichnete 25 Teilnehmer. Beckedorfs Schützenchef Hartmut Rohloff zeigte sich damit zufrieden. Als sich der Verein jetzt mit der musikalischen Begleitung durch den Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst auf den Weg durch das Dorf machte, um die Königsscheiben an den Häusern der Majestäten anzubringen, luden Königin und König zum Umtrunk ein. Abends feierten etwa 40 Personen ihre Majestäten im Schützenhaus bei Deftigem vom Grill und kühlen Getränken. Seit zehn Jahren gibt es in dem Dorf kein Schützenfest im eigentlichen Sinne mehr. Die Grünröcke begnügen sich mit dem Königsschießen, dem Anbringen der Scheiben und einem gemütlichen Beisammensein. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an