1. Die Hauptrolle für das eigene Leben finden

    IGS verabschiedet Abschlussjahrgang / Auszeichnugn für großes Engagement im sozialen Bereich und für die Schule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (mk). Im Rahmen der Abschlussfeier der IGS Rodenberg sprach Gesamtschuldirektorin Heike Bode-Vogt den Schülerinnen und Schülern ein großes Lob aus. Neben den guten schulischen Leistungen sei es insbesondere das große soziale Engagement des Jahrgangs für die Schule, das in besonderem Maße hervorgehoben werden müsse. Und so hatten die Mitglieder des Fördervereins viel zu tun, als sie die jungen Menschen mit kleinen Präsenten ehrten. "Ihr seid vernüftige, selbständige und aufrichtige Menschen geworden", so Bode-Vogt. Samtgemeindebürgermeister Georg Hudalla forderte die Schülerinnen und Schüler in seiner Rede auf, sich engagiert für Europa und die Demokratie einzusetzen. Und Schulelternratsvorsitzende Beate Konietzko griff das diesjährige Motto des Abschlussjahrgangs auf - "IGS Rodenberg = Hollywood". Entsprechend hätten die jungen Menschen nun die Möglichkeit, die vielen Rollen zu besetzen, die ein Filmset bietet - vom Regisseur bis zum Beleuchter. Es gelte auszuloten, was zu einem passt, und darum, Chancen wahrzunehmen. Für Abwechslung im Rahmenprogramm sorgten eine Akrobatik-Vorführung - ein IGS-Projekt aus der Ganztagsbetreuung unter der Leitung von Steffi Schlaack, ein sehr amüsanter Beitrag der Klassensprecher sowie eine Gesangseinlage der Lehrkräfte. Die Feier fand einen gemütlichen Ausklang im Klassenverband. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an