1. Jubiläumswochenende geprägt von Aktion und Erlebnis

    Feuerwehr Pollhagen feiert gleich dreifaches Jubiläum / Große Party im Feuerwehrhaus mit vielen Gästen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN (bb). Gleich drei Jubiläen haben die Pollhäger Feuerwehrleute begangen, das der Wehr selbst (90 Jahre), das der Jugendfeuerwehr (50 Jahre) und auch das der Kinderfeuerwehr (12 Jahre). Das Programm orientierte sich dabei unter dem Motto "Drei Tage wach" an den Elementen Aktion und Erlebnis. "Hier brennt es, und ich brauche schnell viel Wasser", motivierte Björn Held von der Kinderfeuerwehr Liekwegen lächelnd einen seiner Schützlinge. Für die galt es, fix einen kleinen Parcours zu überwinden mit zwei Hürden und einem Slalomabschnitt. Und zwar alles mit einem Becher Wasser in der Hand, um die von Björn Held bereitgehaltene Wasserflasche im Staffelsystem möglichst schnell aufzufüllen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten organsierte die Feuerwehr Pollhagen auch den Kreis-Kinderfeuerwehr-Orientierungsmarsch, die Station Wasserlauf war einer der fünf Anlaufpunkte auf der Strecke. Unter anderem Zielwerfen, das Fortbewegen der Gruppe auf Getränkekisten ohne den Boden zu berühren, das fixe Errichten von Bauwerken aus Bauklötzen kamen hinzu, außerdem galt es unterwegs einen Fragebogen zu beantworten. Am Zielort wartete eine Reihe von Spielmöglichkeiten sowie schließlich die Siegerehrung. Den ersten Platz unter den insgesamt 46 teilnehmenden Gruppen aus ganz Schaumburg sicherte sich die Kinderfeuerwehr Ohndorf vor Teams aus Helpsen und Bad Eilsen. Beim Samtgemeindewettbewerb der Jugendfeuerwehr am folgenden Tag, hatten dann die Heimmannschaften die Nase vorn. "Pollhagen drei" schnappte sich den ersten Rang, "Pollhagen zwei" den zweiten Platz, Dritter wurde das Gastteam aus Rodenberg. Den Startschuss des Jubiläumswochenendes hatte eine Party am Freitag im Feuerwehrhaus gesetzt, bei der viele Gäste aus Pollhagen und von außerhalb ausgelassen feierten.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an