STADTHAGEN (em). Das Blasorchester Krainhagen (BOK) und die Familie von Schöning vom Rittergut Remeringhausen setzen in diesem Jahr die erfolgreiche Konzertreihe der Schaumburger Promenadenkonzerte fort: Bereits zum Dritten Mal findet das gemeinsam von dem Orchester Krainhagen und der Familie von Schöning und ins Leben gerufene Proms Konzert auf dem Rittergut Remeringhausen in stilechter Kulisse am 9. und 10. Juni wieder mit Serenade am Abschluß statt. Die bewährte Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor Kreuz & Quer wird auch in diesem Jahr beim Prom-Konzert am Samstagabend zum nunmehr dritten Mal zwischen den beiden Musikgruppen weitergeführt. Im Rahmen des British Weekends am Sonnabend, 9. Juni, präsentiert das BOK in der zum Konzertsaal umgestalteten Ritterguts-Scheune von 18.30 bis etwa 21 Uhr einen Querschnitt aus Musical, Film, Fernsehen, Schlagern und bekannten Liedern sowie Marschmelodien mit direktem Bezug zu den Britischen Inseln: James-Bond-Titel sind genauso dabei wie der weltbekannte Elgar-Marsch Pomp And Circumstances, ein Beatles-Medley sowie unter anderem eine Ohrwurm-Auswahl schottischer und irischer Melodien. "Wir folgen da ganz dem Stil der berühmten Last Night of the Proms in Londons Royal Albert Hall", erklärt Roman Reckling der Dirigent des BOK. Das Orchester bereitet sich selbstverständlich bereits seit vergangenem Herbst auf dieses stilecht britische Konzert-Programm vor. Der Dirigent verspricht zudem "ein ganz besonderes Erlebnis mit Überraschungscharakter", weil es direkt nach dem Konzert ab etwa 20.30 Uhr in der Scheune nach schnellem Bühnenwechsel noch eine gemeinsame Serenade im romantisch ausgeleuchteten Innenhof mit der Teuto District Pipeband gibt. Seit dem letzten Jahr werden die "Schaumburg Proms" begleitet von der engagierten Dudelsackband Teuto District Pipeband unter der Leitung des Pipe Major Mike Kälin. "Bereits im letzten Jahr sorgte die Teuto District Pipeband für ein Gänsehaut-Feeling und einen fulminanten Abschluss mit der Serenade im Innenhof", sagt Tania v. Schöning. Alle Konzerte werden gut gelaunt mit garantiert britischen Understatement-Humor von Dirigent Reckling moderiert und mit BOK-Sängerin Charlotte Hagen bei einigen Musiktiteln einfühlsam bereichert. Die eigens für alle Konzerte zur Verfügung stehende Scheune auf dem Rittergut umfasst leider nur rund 200 Sitzplätze. Alle anderen British-Weekend-Zuhörer können aber in der Scheune stehend das Konzert genießen oder bei offenen Scheunentoren vom Hof aus zuhören. Eigens zum British Weekend präsentiert das Orchester seine CDs. "BOK - Very British! ist der Titel unserer speziell für das Rittergut zusammengestellten Musiktitel", verrät Reckling das Ergebnis der drei Tage dauernden Studioaufnahmen, "die andere CD haben wir BOK - Einfach anders! genannt." Beide CDs werden von BOK-Mitgliedern am Sonnabend verkauft. Wer bei den vom BOK gestalteten Schaumburg-Proms-Konzerten unbedingt dabei sein und einen Sitzplatz haben möchte, kann ab sofort zum Beginn des offiziellen Vorverkaufs ein (oder auch mehrere) Tickets der begehrten Sitzplatz-Eintrittskarten sichern. Die begrenzt vorhandenen Sitzplatz-Karten gibt es nur, solange der Vorrat reicht. Die Karten werden nach Reihenfolge der eingehenden Reservierungswünsche vergeben. Die Sitzplatz-Tickets für das Samstagabendkonzert kosten 15 Euro. Die jeweilige Tageskarte für das British Weekend kostet 12 Euro. Ein Kombi-Ticket gibt es für 25 Euro. Die Tickets gibt es beim Rittergut Remeringhausen und im Ipunkt-Stadthagen oder über das Blasorchester Krainhagen. Weitere Informationen unter www.remeringhausen.de oder telefonisch unter 05725/701188. Foto: privat/bb
-
Blasorchester Krainhagen: Schaumburg Proms mit Chor und anschließender Serenade
3. Schaumburg Proms Konzert beim British Weekend mit Teuto District Pipeband / Kreuz & Quer musiziert wieder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum