REMERINGHAUSEN (jb). Am 9. Juni bereitet das Rittergut Remeringhausen die Bühne für die 6. Landesschau des Trakehner Zuchtbezirks Niedersachsen-Hannover. Remeringhausen mit seinen jahrhundertealten Bauten gilt als ein Kleinod der Weser Renaissance und befindet sich seit mehr als vierhundert Jahren in Familienbesitz. Auch von daher wird der Parade einer Kollektion der besten niedersächsischen Trakehner Stuten ein passender Laufsteg geboten - denn hier werden sich Historie und Moderne treffen. In lebendiger Erinnerung bleibt nach wie vor die 5. Landesschau des Zuchtbezirks, die am 25. Juli 2009 dem 5. Internationalen Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion von Hannover das züchterische Glanzlicht vermittelte. Vor großem Publikum paradierten große Stutenpersönlichkeiten, damals bereits zur Trakehner Zuchtprominenz zählend. Die strahlend schöne Calistra v. Key West wurde an der Hand ihrer Besitzerin Imke Pilgrim mit der Schärpe der Siegerstute dekoriert, die sie von ihrer Mutter Coppelia übernahm, die sieben Jahre zuvor diesen Titel in den Stall von Andrea Sellhorn geholt hatte. Es war jedoch auch die Schau des Gestüts Hämelschenburg: Die charismatische Karon-Tochter Thirza führte mit ihren Exklusiv-Töchtern Tavolara und Thalia die Siegerfamilie an. Zahlreiche weitere züchterische Höhepunkte reihten diese Schau unter eine der erfolgreichsten und eindrucksvollsten ihrer Art. Unvergessen bleibt auch einer der letzten öffentlichen Auftritte der Traditionszüchterin Alexandra Gräfin Dohna, die die von ihr gezüchtete Arogno-Tochter Kastanie in die Ehrenklasse führte. Neun Jahre sind seitdem ins Land gegangen; einige dieser Stuten haben sich in dieser Zeit einen gewissen Berühmtheitsstatus erworben, sind inzwischen Mütter von gekörten Hengsten geworden. Mit dieser Schau demonstrierte der Zuchtbezirk wieder einmal, dass er seit jeher zu den starken Säulen der Bundeszucht zählt, mit seinen Gestüten, hochkarätig besetzten Hengststationen und einer großen Gruppe engagierter, kleinerer Züchter. Somit richten sich viele Augen auf den 9. Juni, denn Gut Remeringhausen bietet ein mehr als passendes Ambiente für dieses niedersächsische Trakehner Jahresereignis. Am 9. und 10. Juni wird es das "British Weekend" sein, in das sich die 6. Landesschau von Niedersachsen-Hannover eingebettet fühlen wird. Auch dies passt zur Geschichte und Kultur der Trakehner, vor allem auch zur Gegenwart von seinen Pferden und Menschen: Die Geschichte des Rittergutes ist untrennbar mit dem Namen derer von Münchhausen verbunden und befindet sich, wenn auch nicht in direkter Erbfolge, bereits in 21. Generation in Familienbesitz. Und schließlich ist der gegenwärtige Hausherr keine Geringerer als Nikolaus v. Schöning, ein Sohn der unvergessenen Erfolgszüchterin Veronika v. Schöning.
-
Mit Herzblut der Zucht des Trakehner Pferdes verschrieben
Niedersachsens 6. Landesschau in stilvollem Ambiente auf dem Rittergut
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
