1. Im "Einsatz für Schaumburg"

    Der große "Blaulichttag am Weseranger" / Vielseitiges Rahmenprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Blaulichttag unter der Überschrift "Einsatz für Schaumburg" startet am 2. Juni am Weseranger und soll eine der aussagekräftigsten Leistungsschauen der Rettungsdienste werden. Ein Jahr lang trafen sich die Organisatoren regelmäßig, um Standprogramme für die einzelnen Hilfsorganisationen zu überlegen, ein Show- und ein Bühnenprogramm sowie viele weitere Aktionen zu planen. Jetzt steht das Programm, der 1. Schaumburger Blaulichttag kann starten. Radio FFN unterstützt den Schaumburger Blaulichttag und Christoph Recker wird vor Ort moderieren. Unter anderem ein Reanimationstraining beim DRK Rettungsdienst. Oder soll es vielleicht "Erste Hilfe" am Hund sein, das zeigt nämlich der ASB. Wie Feuerwehrleute als Atemschutztraining durch einen Container kriechen, auch das kann man erfahren. Und auch die Weser, soviel kann verraten werden, spielt bei den Vorführungen eine besondere Rolle. In der Fahrzeug- und Geräteschau sind unter anderem der Gerätewagen Technik und Sicherheit des DRK Kreisverbandes, ein Motorrettungsboot der DLRG, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 der Ortsfeuerwehr Rinteln, den Kommandowagen der Örtlichen Einsatzleitung Rettungsdienst sowie unter anderem einen Radlader des THW zu sehen. Sehen kann man auch, wie es in einem Rettungswagen des DRK Rettungsdienstes aussieht, man erfährt von der Integrierten Regionalleitstelle Schaumburg-Nienburg, wie eine Telefonreanimation angeleitet wird, die Notfallseelsorgen der Schaumburg-Lippischen und der Hannoverschen Landeskirche stellen ihre Arbeit vor und vieles mehr. Vertreten sind auch die Nachwuchsorganisationen, darunter die THW-Jugend, die Arbeiter-Samariter-Jugend, das Jugendrotkreuz sowie die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg.Viele Mitmachangebote werden einen Besuch lohnend machen. Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es jede Menge zu sehen, zu bestaunen und zu erleben. Auf der Bühne sorgen ab 11 Uhr das Blasorchester Krainhagen, ab 14.30 Uhr das Polizeiorchester Niedersachsen und ab 16.30 Uhr die Band "Route 65" für Unterhaltung. Folgende Vorführungen gibt es in der "Show-Arena": 11.30 Uhr große Eröffnungsübung, 12.30 Uhr Polizeihunde, 13.15 Uhr Massenanfall von Verletzten (MANV), 14 Uhr Einsatztraining, 14.45 Uhr Verkehrsunfall, 15.45 Uhr Polizeipferde, 16.30 Uhr große Abschlussübung. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an